Forum: Implantologie
Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.
Thema:
Implantat
Anzahl der Beiträge: 7
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 26.10.2010 - 10:58
Schwarz Alexander aus Düsseldorf
erstellt: 26.10.2010 - 19:35
Alexander Schwarz aus Düsseldorf
Wie wahrscheinlich ist es, dass das Implantat nach vier Wochen Wartezeit wieder fest ist ? Beim Kauen mit dem Provisorium merke ich absolut nicht davon, dass das Implantat locker sein soll. Ich bin der Meinung, es sitzt fest. Habe keinerlei Beschwerden. Sollte es raus müssen möchte ich definitiv eine Brücke. Was ist mit der schon angefertigten Krone ? Kann diese verwendet werden für eine Brücke. Falls nicht wer trägt die nicht unerheblichen Kosten ? Für fachmännischen Rat wäre ich dankbar.
erstellt: 26.10.2010 - 20:47
wenn ein Implantat beweglich/locker ist, so "hängt" es nur noch am Zahnfleisch und nicht mehr im Knochen. Dies läßt sich einfach klären: Röntgenbild, "Taschensondierung" und Perkussionsschall. Ist das Implantat lose, so wird es mit 99,9%-iger Sicherheit nicht mehr fest und müßte entfernt werden. Ob eine Brückenkonstruktion sinnvoll ist, muß geklärt werden: sind die Nachbarzähne ausreichend "hoch und groß" etc. .Die jetzt neu angefertigte Krone ist dann nicht weiterverwendbar.
Dr. Frank Püllen, MMSc, Neu-Isenburg
erstellt: 27.10.2010 - 14:33
Alexander Schwarz aus Düsseldorf
erstellt: 28.10.2010 - 12:52
nein, die Krone kann nicht verwendet werden, aber möglicherweise Teile des Implantataufbaus. Pecuniär ist das aber nicht ihr Problem, sondern das des Behandlers. Wieso die Lockerung nicht gleich bemerkt wurde ist für mich ebenso unverständlich.
Grüße aus Magdeburg von Rainer Littinski
erstellt: 01.11.2010 - 18:06
ich sehe es genauso wie meine Kollegen: Ein gelockertes Implantat sollte entfernt werden, um weitere Schäden zu verhüten. Die vorhandene Krone kann nicht für das neue Implantat verwendet werden, da das neue Implantat nicht 100% in dieselbe Position gesetzt werden kann wie das alte Implantat.
Wenn das Implantat locker ist, hätte dies bei der Abdrucknahme erkannt werden sollen - dies ist ein Problem des Behandlers, nicht des Patienten.
Dr. Bernd Quantius, M.Sc. Mönchengladbach
erstellt: 01.11.2010 - 19:18
ein lockeres Implantat wird nicht wieder fest und die gefertigte Krone kann man leider auch nicht mehr verwenden. Trotzdem sollten Sie den Mut in Implantate nicht verlieren. Falls nach Entfernung des Implantats noch genügend Knochen vorhanden sein sollte, wäre ein erneutes Implantat bestimmt die bessere Entscheidung als die Nachbarzähne für eine Brücke abzuschleifen. Suchen Sie sich einen erfahrenden Implantologen erstmals für eine 2.Meinung.
MfG
Dr.Torben Arlt M.Sc., Willich