Forum: Implantologie
Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.
Thema:
Bio Oss Unverträglichkeit
Anzahl der Beiträge: 16
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 01.09.2021 - 19:54
Sabine aus Bayern aus ...
Ich habe leider auch starke gesundheitliche Probleme seit Sinuslift mit Knochenaufbau ( Bio Oss). Angefangen hat es allerdings nach einer kleinen OP im Krankenhaus mit kurzer Vollnarkose. Vielleicht wurde durch den Schlauch die Kieferhöhle verletzt. Danach gings jedenfalls los. Nasennebenhöhlentzündung. Brennen im Mund. Ständig salziger Speichel. Jetzt plötzlich mehlig pappiger Mund, ab und zu weiße Flocken im Mund die ich jetzt sammle. Ist definitiv Bio Oss. Habe jetzt Termin bei Chirurgen Ehepaar und hoffe auf Verständnis. Implantat hab ich bereits vom Zahnarzt rausmachen lassen. Auf eigenen Wunsch. Jetzt möchte ich Bio Oss rausgekratzt haben und eine Spülung der Kiefer und Nebenhöhlen. Ich würde mich auch 100 Mal spülen lassen. Hauptsache ich bekomme mein Leben zurück
LG Sabine
erstellt: 05.09.2021 - 20:26
Guten Tag,
Sie berichten über einen sehr unschönen Verlauf eines misslungenen Sinuslifts mit Biooss. Ich kann allerdings keine Anfrage entdecken. Sollte dies der Anfang eines hier schon mehrfach eingefädelten unendlichen Shitstorms werden, werden wir ihn schnell unterbinden.
Grüße
R. Roos
erstellt: 09.09.2021 - 18:27
Unbekannt aus ...
Hallo liebe Leidensgenossen, mir wurde am 11,2.2017 ohne mein Wissen in einen Zahn 2/4 bei dem eine Wurzelspitzenresektion durchgeführt wurde, BioOss eingesetzt. 3 Wochen später fühlte ich mich krank, bekam Ohrenrauschen und Herzprobleme. Der Zahnarzt bestritt das es an dem Material liegen könnte . Es begann eine Ärzteodyssee. Nichts wurde gefunden. 3 Monate später baute mir der Zahnarzt auf der anderen Seite in 1/4 ebenfalls BioOss ein. Diesmal musste ich unterschreiben. Aufgeklärt wurde ich wieder nicht. Es ging mir immer schlechter. Es hat sehr lange gedauert bis ich selbst die Ursache für meinen schlechten körperlichen Zustand gefunden habe. Ich wog mittlerweile nur noch 45 kg und mein körperlicher Zustand war nur noch jämmerlich. Ich beschwor den Zahnarzt das Zeug wieder zu entfernen, was er nur sehr halbherzig tat.
Ich habe jetzt 13 Operationen hinter mir. Immer wieder bildet sich in den Schleimhäuten der Nasennebenhöhlen Knochen aus den Restpartikeln. Ich bin immer noch sehr krank. Das permanente Ohrenrauschen ist geblieben, die Mund und Nasennebenhöhlentrockenheit, die fehlende Kraft, meine Herzprobleme.
Gibt es jemanden den es nach den vielen Operationen immer noch schlecht geht, oder der wieder gesund geworden ist?
Lg. Nicole
erstellt: 17.09.2021 - 16:58
Unbekannt aus ...
Oh nein Dr. Roos, ich will hier nichts schlecht machen, das ist wohl falsch rübergekommen. Ich bin dankbar über jeden Hinweis dankbar und hoffe einfach nur einen Chirurgen zu finden der mir das Material so gut es geht entfernt und meine Kieferhöhle spült. Das wäre mein einziger Wunsch.
Vielleicht finde ich auf diesem Weg Hilfe.
Danke ihnen fürs Zuhören
erstellt: 20.02.2023 - 00:46
Pseudonym aus …
Mir geht es genauso. Ich denke, das im Bio OSS enthaltene Barium und Barium Sulfat führt zu einer Vergiftung im Körper, welche zu Muskelzuckungen führen kann (Herz, Ohr etc).
Liebe Nicole, was meinst du mit "es bildet sich Knochen aus den Restoartikeln"? Kann das Bio oss in den Nasennebenhöhlen nicht entfernt werden und wie wurde es bei dir festgestellt? Ich habe keins mehr im Koeferknochen, aber woher weiß ich, dass auch die Kieferhöhlen etc. nicht betroffen sind?
Liebe Grüße!
erstellt: 21.02.2023 - 08:44
Guten Tag,
obwohl Biooss immer noch der Goldstandard bei Knochenaufbauten darstellt, hören wir hier immer wieder Berichte über Beschwerden. Die Entfernung des Biooss ist in der Regel für einen geübten (Kiefer-)Chirurgen kein allzu großes Problem. Wie Sie allerdings lesen können, ist die Entfernung keine Garantie auf Beschwerdebesserung. Wenn sich die Beschwerden nach der Entfernung nicht bessern, wird oft nach neuen Ursachen um das Bioosss herum gesucht. Manchmal gibt es einen zeitlichen und keinen kausalen Zusammenhang zwischen Bioosss und den geschilderten Problemen. Daher ist hohe ärztliche Sorgfalt und der Blick über das eigene Fachgebiet hinaus gefordert.
Grüße
R. Roos
erstellt: 22.02.2023 - 11:33
Ein gesundes Immunsystem verkraftet "nicht infizierte BioOss-Partikel"; ein angeschlagenes System eben nicht, so meine Erfahtrung. Das hat Materialgründe, aber auch prinzipielle immunologische Reaktionsweisen als Ursache. Der Körper muss Fremdmaterial tolerieren, oder das Material muss abgebaut werden können.
Deshalb sind körpereigene Knochenspäne für mich der Goldstandard.
erstellt: 13.06.2023 - 19:58
Nicole aus Bremerhaven
Guten Tag Pseudonym,
Ich habe jetzt erst gesehen das Sie geschrieben haben.
Woher wissen Sie das in dem Bio Oss Barium und Barium sulfat ist?
An einem Austausch mit Ihnen wäre ich sehr interessiert
Mit freundlichen Grüßen Nicole
erstellt: 13.06.2023 - 19:58
Nicole aus Bremerhaven
Guten Tag Pseudonym,
Ich habe jetzt erst gesehen das Sie geschrieben haben.
Woher wissen Sie das in dem Bio Oss Barium und Barium sulfat ist?
An einem Austausch mit Ihnen wäre ich sehr interessiert
Mit freundlichen Grüßen Nicole
erstellt: 14.11.2024 - 21:09
Eva Nowatschek aus Wien
Hallo Sabine
Bitte melde dich bei mir
nowatschek.snap@gmail.com
erstellt: 14.11.2024 - 21:11
Eva Nowatschek aus Wien
Hallo Sabine
Bitte melde dich bei mir
nowatschek.snap@gmail.com
erstellt: 26.06.2025 - 20:08
Eva Nowatschek aus Wien
https://drks.de/search/de/trial/DRKS00020451
DRKS - Deutsches Register Klinischer Studien
https://drks.de/search/de/trial/DRKS00020451
An alle Ärzte die hier sind
.ist das die Studie über das
Knochenersatzmaterial Bio Oss ?
eva.nowatschek@gmail.com
erstellt: 27.06.2025 - 23:13
Guten Tag,
das ist die Beschreibung eines Studiendesigns der Uni Krems. Da es sich um eine Humanstudie handelt, muss eine Ethikkommission zustimmen. Die Finanzierung erfolgte durch Geistlich. Ob die Studie jemals zur Durchführung kam , entzieht sich meiner Kenntnis. Bei Google Scholar kann ich keine passende Studie finden. Sie können direkt in Krems anfragen, es gibt eine Kontaktadresse.
Grüße
R. Roos
erstellt: 11.07.2025 - 21:56
Eva aus Wien
Herr Dr.Roos
Danke für den Hinweis mit Krems
Wenn ich mir hier das Master Forum und weitere diesbezügliche Patienten Foren durchschaue treffe ich sehr oft auf ein Problem.
Mit dem Knochenersatzmaterial Bio Oss aus Rinderknochen Granulat und Bio Oss Membranen vom Schwein haben auch hier etliche Patienten gesundheitliche Probleme.
Woran liegt das ?
Weiterhin dürfen sich alle bei uns melden, die mit Bio Oss gesundheitliche Probleme bekommen haben.
eva.nowatschek@gmail.com
erstellt: 12.07.2025 - 20:47
Eva Nowatschek aus WIEN
Im bio-Oss, einem Knochenersatzmaterial, ist Barium in Form von Bariumsulfat (BaSO4) enthalten. Bariumsulfat ist ein Salz des Bariums und in Wasser schwer löslich. Es wird aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter auch in der Medizin, insbesondere bei Röntgenuntersuchungen.
Erläuterung:
Barium:
Barium ist ein chemisches Element, das in der Natur nicht elementar vorkommt, sondern immer in Verbindungen gebunden ist.
Bariumsulfat:
Bariumsulfat ist die häufigste Bariumverbindung und kommt natürlich als Mineral Baryt vor. Es ist ein weißes, kristallines Pulver, das schwer wasserlöslich ist.
Anwendung in bio-Oss:
Bariumsulfat wird bio-Oss beigefügt, um die Röntgensichtbarkeit des Materials zu erhöhen. Dies ermöglicht eine bessere bildgebende Darstellung des Knochenersatzmaterials während der radiologischen Untersuchungen.
Wichtige Unterscheidung:
Während wasserlösliche Bariumverbindungen toxisch sind, ist Bariumsulfat aufgrund seiner geringen Löslichkeit als unbedenklich für den menschlichen Körper eingestuft, wenn es nicht in großen Mengen oral eingenommen wird. Es wird daher auch in der Röntgendiagnostik eingesetzt, um den Verdauungstrakt sichtbar zu machen.
Meine Frage an Zahnärzte und MGK Chirurgen.
Wielange bekommt ihr beim Pharmakonzern Geistlich der das Knochenersatzmaterial Bio Oss erzeugt, eine Einschulung, wie man Bio Oss Rinderknochen Granulat und Bio Oss Membranen vom Schwein implantiert ?
eva.nowatschek@gmail.com
erstellt: 12.07.2025 - 22:06
Unbekannt aus ...
Bio-Oss ist ein bovines (von Rindern stammendes) Knochenersatzmaterial und wird als Medizinprodukt der Klasse III eingestuft, wie auf Zahnmedizinischen Foren berichtet. Es wird in der regenerativen Zahnmedizin zur Knochenregeneration eingesetzt und ist das am besten dokumentierte Knochenersatzmaterial dieser Art. Bio-Oss ist ein sogenanntes xenogenes Material, d.h. es stammt nicht vom Menschen, sondern von einer anderen Spezies (in diesem Fall Rindern).
Einstufung als Medizinprodukt:
Klasse III:
Bio-Oss wird als Medizinprodukt der Klasse III eingestuft, was bedeutet, dass es eine hohe Anforderung an die Sicherheit und Wirksamkeit erfüllen muss, da es invasiv in den Körper eingebracht wird und eine potenziell hohe Risikobewertung aufweist.
Warum keine Arzneimittelzulassung?
Im Gegensatz zu Arzneimitteln, die eine Zulassung vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) benötigen, werden Medizinprodukte von den Landesbehörden zugelassen.
Bio-Oss im Detail:
Zusammensetzung:
Bio-Oss besteht hauptsächlich aus natürlichen Knochenmineralien, genauer gesagt aus carbonathaltigem Knochenapatit bovinen Ursprungs.
Ähnlichkeit zum menschlichen Knochen:
Die Struktur und chemische Zusammensetzung von Bio-Oss ist dem menschlichen Knochen sehr ähnlich.
Anwendung:
Es wird zur Unterstützung der Knochenregeneration eingesetzt, insbesondere in der Zahnmedizin und Oralchirurgie, beispielsweise bei Implantationen oder bei Knochendefekten.
Biofunktionelle Eigenschaften:
Bio-Oss fördert die Gefäßbildung und die Neubildung von Knochen, was es zu einem geeigneten Material für die Knochenregeneration macht.
Alternativen:
Es gibt auch körpereigene Knochen, die zur Transplantation entnommen werden können, oder synthetische Knochenersatzmaterialien als Alternativen.