Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Zungennerv verletzt?
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 17.03.2012 - 11:01

Anja aus Brandenburg

Mir wurde vor ca. 8 Wochen der hinterste gesunde Backenzahn beschliffen, weil er als Brückenpfeiler dienen sollte. Bei dieser Behandlung verletzte der Zahnarzt meine Zunge an der Seite an drei Stellen ganz hinten. Die Schmerzen nahm ich in Kauf, weil ich ja wußte, dass die Zunge lädiert ist. Die Brücke (3Zähne) wurde ca. 2 Wochen später eingesetzt und paßte gleich zu Anfang sehr gut. Ich hatte zwar Probleme bei heißem und kaltem, wenn dies seitlich an den Zahn kam, aber das ließ mit der Zeit nach.

Jetzt habe ich seit ca. 4 Wochen das Problem, dass die Zunge hinten an der Wurzel schmerzt, mal Brennen, dann wieder Jucken, so als hätte ich eine wunde Stelle dort. Es ist schlecht zu beschreiben. Es wurde ein Abstrich gemacht, der negativ ausfiel, also keine Pilze. Äußerlich sieht man nichts, weder Zahnfleisch entzündet, noch die Zunge entzündet. Trotzdem ist dieses Schmerzgefühl da. Mein ZA ist ratlos. Er ist jetzt der Ansicht, dass beim Beschleifen ja  durch die Verletzung der Zunge ein Nerv in Mitleidenschaft gezogen wurde oder durch die Schmerzspritze vor dem Beschleifen, da er nochmal nachspritzen mußte, sich ein Nerv entzündet hat und das würde lange dauern, bis das abheilt.

Die Brücke selbst ist eigentlich schmerzfrei, wenn ich dagegen drücke oder auch esse. Kann es wirklich ein Nerv sein, der sich erst wieder regenerieren muß oder kann auch die Brücke falsch sitzen. Das Röntgenbild zeigt eigentlich eine gute Paßform der Brücke und ein zweiter Gutachter bestätigte dies auch, konnte mir aber auch nicht helfen. Ich kriege langsam schon Depressionen, weil dieses Gefühl des wunden Zungenrandes ständig da ist.


Guten Tag Anja,

da die Beschwerden erst 4 Wochen nach der Verletzung aufgetreten sind, würde ich eine Verletzung des Zungennervs ausschließen, zumal er vornehmlich mit einem Taubheitsgefühl einhergeht. Eher denke ich an eine Ursache, durch eine Reibung zwischen Zunge und dem neuen Zahnersatz entsteht. Raue Stellen oder ein wenig weit in den Zungenraum vorkragende Kronen können solche Beschwerden verursachen. Meist kann man an der betreffenden Stelle am Zungenrand eine Rötung oder eine aufgeriebene Stelle sehen.
In der größten Not hilft nur eine Entfernung der Brücke oder zunächst ein deutliches Zurückschleifen der zungenseitigen Vorwölbung der Brücke im fraglichen Bereich.

Viel Erfolg wünscht

R.Roos


Login nur für Mitglieder