Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Zahnschiene: Arbiträre oder kinematische Scharnierachsenbestimmung?
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 30.01.2017 - 19:31

tai-loba aus Niedersachsen

Hallo,
ich versuche gerade herauszufinden, was der Unterschied zwischen einer arbiträren und kinematischen Scharnierachsenbestimmung ist.

Ich leide unter Bruxismus und würde mir gerne eine Schiene anfertigen lassen, die das nächtliche Zusammenpressen der Zähne vermeidet, da ich morgens immer "Muskelkater" im Kiefer habe und meine Kaumuskeln ungewöhnlich intensiv ausgeprägt sind (was mich optisch stört).

Daher habe ich mir zwei Angebote für eine Schiene eingeholt, die meinen leicht verschobenen Biss mit Hilfe der Schiene ins Gleichgewicht bringen soll, was den Impuls des nächtlichen Pressens verringern oder gar verhindern soll. Bei beiden Schienen handelt es cih um geschlossene Schienen für Ober- und Unterkiefer

Das eine Angebot für die Schiende beinhaltet eine arbiträre Scharnierachsenbestimmung und liegt bei ingesamt 550€ und das zweite Angebot beinhaltet eine kinematische Scharnierachsenbestimmung und liegt bei 800€.

Wie ich gelesen habe, basiert die kinematische SB auf einer elektronisch gestützten Vermessungsmethode und ist daher aufwendiger aber auch genauer.

Ich stelle mir nun die Frage, ob die diese kinematische Vermessungsmethode für mein Ziel sinnvoll und gerechtfertigt ist und den Aufpreis von 250€ wert ist oder die arbiträre Vermessung für mein Anliegen vollkommen ausreicht?

Ich wäre Ihnen für Ihre fachliche Einschätzung sehr dankbar.




Login nur für Mitglieder