Forum: Parodontologie
Parodontitis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Erwachsenen in Deutschland und kann zu Zahnverlust führen. Fragen Sie uns. Sie erhalten professionelle Antworten.
Thema:
Zahnfleischrückgang
Anzahl der Beiträge: 4
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 29.09.2012 - 02:22
Christian aus Hannover
ich benötige einen Rat zu folgender Problematik: Ich habe vor drei Monaten festgestellt, dass mein Zahnfleisch an einigen Zähnen zurückgegangen ist. Mein Zahnarzt hat festgestellt, dass ich offenbar ein "Knirscher" geworden bin. Habe daraufhin für nachts auch eine Schiene (unten) bekommen, die ich auch regelmäßig benutze.
Was mir aber unverändert Soge bereitet, ist die Tatsache, dass ich in starker Regelmäßigkeit eine Art hefitgen Druck auf Zähnen und Zahnfleisch habe. Mal oben,mal unten, mal vorne, mal in den Ecken. Wiederum gibt es allerdings auch Tage, an denen alles normal und schmerzfrei ist.
Wichtig zu erwähnen ist zudem die Tatsache, dass ich seit ca. einem Jahr unter sehr starkem Stress stehe (Trennung, beruflich hohe Belastung und vor allem extrem wenig Schlaf, unter der Woche im Schnitt 5 Stunden, an den Wochenende etwas mehr). Mein ZA sagte auch schon, dass Stress immer ein Faktor für das Knirschen sein kann.
Andere Ursachen schließt mein ZA aus. Röntgenaufnahmen wurden zuletzt vor 2 Jahren von ihm gemacht. Da war noch alles in absolut bester Ordnung. Das Zahnfleisch ist auch nicht entzündet und es blutet auch nicht. Mein ZA sagt auch, dass die Röntgenbilder noch aktuell genug sind und sich da so schnell nichts großartiges verändern würde.
Dennoch meine Frage: Welche Ursachen könnte dieser Dauerdruck haben? Kann ich außer, dass ich mich natürlich sukzessive "entstressen" sollte, noch anderweitig gegensteuern? Wurde ggf. eine weitere mögliche Ursache übersehen? Zähne werden mein Leben lang 2xtäglich geputzt, ich hatte vorher bis dato auch noch nie irgendwelche Problem mit den Zähnen.
Mich besorgt die Tatsache mit dem Zahnfleischrückgang sehr. Muss ich befürchten, dass das Zahnfleisch immer weiter zurückgeht und die Zähne irgendwann wackelig werden bzw. sogar ausfallen können?
Wer kann mir da einen guten Ratschlag geben?
Vielen Dank bereits im Voraus.
Gruß aus Hannover-Burgdorf
erstellt: 02.10.2012 - 09:01
wenn keine Zahnfleischtaschen vorhanden sind, gibt es keine Anlaß zur Sorge; Sie werden keine Zahn verlieren wegen des "Zahnfleisches". Ihre momentane starke innere/psychische Anspannung erklärt, daß Sie mit den Zähnen knirschen&pressen ("da muß ich mich durchbeißen/beiße die Zähne zusammen").
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg
erstellt: 09.10.2012 - 22:17
Christian aus Hannover
Zahnfleischtaschen sind keine vorhanden, insofern beruhigt mich Ihr Statement natürlich.
Habe in den letzten Tagen urlaubsbedingt ein bißchen zur Ruhe finden können, konkreter ausgedrückt: erheblich mehr Schlaf und entspannte Tage.
Der in meiner ersten Anfrage beschriebene Druckschmerz auf Zähnen und Zahnfleisch ist seit nunmehr drei Tagen auch verschwunden und war in den Tagen davor nur noch phasenweise im Oberkiefer zu spüren, die Beißschiene trage ich unten (--> möglicher Zusammenhang?). Wäre es ggf. sinnvoll, quasi zur Vorbeugung auch oben eine Schiene zu tragen?
Vielen Dank für Ihren Beitrag vom 02.10. und
Gruß aus Hannover-Burgdorf
Christian
erstellt: 10.10.2012 - 20:45
eine Aufbißschiene genügt vollkommen.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg