Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
Zahnersatz und Panik
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 21.04.2025 - 19:11
Susi aus Baden Württemberg
Ein liebes Hallo in die Runde. Ich möchte meine Situation kurz schildern. Habe mich endlich mal getraut! Bin 67 Jahre und habe folgendes Zahnschema!
Unterkiefer rechts von 4.6 bis 4.4.Verbundbrücke.4.7 und 4.8 fehlen,. 4.6 ist das Implantat. Links fehlen im Moment 3.8..3.7...3.6..3.5..und 3.4. Im Mai werden 2Implantate gesetzt für Brücke von 3.6 bis 3.4.!!
Oberkiefer Fehlen rechts und links die7, und 8 er!
Von 1.6 bis 1.4. implantatgetraggene Brücke, bei der das mittlere zu weit raus gesetzt wurde und alles nicht richtig funktioniert da man das Metall sieht und bei harten Sachen schmerzt das Zahnfleisch ringsum. Also nicht wirklich gute Knochensubstanz aber entzündungsfrei. Seit 10 Jahren! Von 1.3 bis2.1. Brücke und von 2.2. bis 2.4 auch Brücke. 2.5 einzelne Krone. 2.6 Implantat. Jetzt schmerzen beide toten Zähne. Der 5 er und die Brückenpfeiler von 2.4. und 2.2! Ich kaue im Moment nur rechts. Möchte keine Interimsprothese da mir sowas schon 2 Zähne kaputt gemacht hat. Wenn jetzt der 2.5 raus muss und die Brücke davor.. was kann dann noch gemacht werden? Ich habe Angst das ein Provisorium an die Implantatbrücke gehängt werden muss. Weiß nicht ob die Implantate das so mitmachen? Und ein Provisorium werd ich ja dann brauchen. Kann man auch Valplast machen lassen ohne weiteres?
vielen Dank schon mal im Voraus für eine kurze Einschätzung!
erstellt: 23.04.2025 - 18:11
Unbekannt aus ...
Guten Tag,
bis die Lücke 22-25 mit einer Implantatbrücke versorgt werden kann, ist eine Valplastprothese eine gute Option. Sie werden sich aber sicher an die Gaumenbedeckung gewöhnen müssen.
Ich setze häufig Implantate schon zum Zeitpunkt der Zahnentfernung, dann erspart man sich einen chirurgischen Eingriff.und verkürzt die Zeit bis zur definitiven Versorgung drastisch.
Grüße
R. Roos