Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
Zahnersatz Brücke
Anzahl der Beiträge: 4

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 19.09.2023 - 14:28

Tommy aus Köln

Guten Tag,

 

Ich habe vor knapp 1 Woche eine Brücke eingesetzt bekommen. Der hinterste Backenzahn wurde vor dem einsetzen der Brücke noch abschließend wurzelbehandelt. Schon beim nachlassen der Betäubung merkte ich, dass die Brücke wackelt und nicht richtig sitzt. Ich meldetet mich sofort in der Praxis und bekam für heute einen Termin. Der Zahnarzt probierte die Brücke abzuklopfen, jedoch ohne erfolgt vorne löste sie sich weiter gut aber hinten am Wurzel behandelten Zahn sitzt er fest. Schon beim klopfen und herrumwackeln merke ich das dieser Zahn anfängt druckschmerz zu bekommen. Der Zahnarzt meinte nun ich solle nochmal Nachhause und eine Woche lang versuchen die Brücke eventuell selber mit kauen zu lösen. Jedoch schmerzt es schon sehr wenn sie auf und runter geht und ich versuche sie mit Kaugummi zu lösen. Besteht denn jetzt nicht die Gefahr auf Karies des anderen abgeschliffen Zahnes und traumatisierung der WZahnes? Was wäre die beste Lösung? Ich bin sehr überfragt. 
 

Viele dank im Voraus


Guten Tag,

Das ist eine Dilemmasituation für Sie und den Zahnarzt. Gelingt das Abziehen der Brücke nicht, muss sie entfernt, zerstört und neu angefertigt werden. Alles also wieder von vorne. Zunächst würde ich allerdings über eine lange Provisorientragezeit sicher stellen, dass der wurzelbehandelte Zahn völlig schmerzfrei ist vor dem Einsetzen der neuen Brücke. Sonst droht das nächste Fiasko.

Grüße

R. Roos

 


erstellt: 21.09.2023 - 10:25

Unbekannt aus ...

Guten Morgen D. Roos,

vielen Dank für die ausführliche Antwort.


Der Wurzel behandelte Zahn ist schon seit längerer Zeit in Behandlung (August/ ca 4 Sitzungen) und ist nach der ersten Behandlung schon relativ schmerzfrei geblieben, bis auf etwas Druckschmerz nach der Behandlung der schnell verschwunden ist. Ich habe letztes Jahr schon im Oberkiefer eine Brücken erhalten, die gut sitzt. Dort wurde auch auf Nachfrage keine provisorische Brücke eingesetzt. 
 

Freundliche Grüße und vielen Dank im Voraus. 


erstellt: 21.09.2023 - 10:27

Tommy aus Köln

Was ich damit sagen will, soll ich also auf ein provisorium bestehen? Und fällt das alles noch in den Garantiefall? 
 

VLG Tommy 



Login nur für Mitglieder