Patientenforum

Forum: Angst und Schmerz

Die Angst vor dem Zahnarzt muss heute nicht mehr sein. Die Behandlungsmethoden der modernen Zahnmedizin sind deutlich fortgeschritten. Informieren Sie sich hier.

Thema:
Zahnentfernung trotz ausgedehnter Entzündung und Knochendefekt
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 16.11.2023 - 13:30

Karin aus Groß Kreutz

Guten Tag,

mir soll ein wurzelbehandelter Backenzahn im Unterkiefer gezogen werden. Ich war seit ca. 8 Wochen in Behandlung bei meinem Zahnarzt. Leider zeigte sich jetzt in einer DVT,dass große Teile unter dem Zahn bereits aufgelöst sind sowie wohl auch eine Wand an einer Zahnwurzel.

Trotz Antibiotikum (Tag, Clindahexal 450 mg 3x täglich) habe ich Schmerzen, wenn ich den Knochen im Bereich der Zahnwurzel und weiter darunter berühre. Mein Zahnarzt meinte, evtl. muss das Antiobiotikum gewechselt werden und die Einnahme verlängert, ich möge bei der Oralchirurgiepraxis anrufen. Ich erhielt von einer Mitarbeiterin die Auskunft, dass der Zahn unproblematisch auch so entfernt werden kann morgen.

1. Ist das korrekt so oder sollte erst die Entzündung abklingen?

2. Die DVT-Aufnahmen konnten in der Praxis nicht geöffnet werden, sodass der Praxis keine genauen Angaben vorliegen. Ist dies problematisch?

3. Wie bemerke ich, wenn nicht das gesamte infizierte Gewebe entfernt werden konnte?


Guten Tag,

Das Antibiotikum der ersten Wahl ist heute Amoxicillin/ Clavulansäure 2x/Tag. Manchmal gelingt es nicht, die akuten Entzündungen vor dem chirurgischen Eingriff völlig zu beseitigen, was bei antibiotischer Abdeckung kein relevantes Problem ist. Sie können davon ausgehen, dass ein Oralchirurg weiß, wie man einen Zahn und das Entzündungsgewebe entfernt, auch ohne DVT.

Grüße

R. Roos 



Login nur für Mitglieder