Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
Zahnbrücke
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 30.10.2025 - 20:03

Anne aus 'Weiden

Ich habe im März 2025 eine Zahnbrücke, die mit 2 Kronen fest verbunden ist, eingesetzt bekommen. Anfangs war ich sehr zufrieden mit der Zahnbrücke. Jetzt habe ich ein Druckgefühl auf den beiden Kronen und Zahnbrücke. Es sind keine richtigen Zahnschmerzen, nur so ein Spannungsgefühl, als ob die Brücke zu breit oder zu schmal wäre. Außerdem scheint es mir, damit mein Zahnfleisch zurückgegangen ist und sich ein breiterer Spalt zwischen Brücke und Zahnfleisch gebildet hat. Nach jedem Essen mache ich die Zahnbrücke mit Dentalbürstchen sauber, um das Druckgefühl zu minimieren, dabei juckt es auch ab und zu unter der Brücke am Zahnfleisch. Ich war im September bei meinem Zahnarzt, der meinte es würde alles passen, und der größere Spalt zwischen Zahnfleisch und Zahnbrücke hätte den Vorteil, ich könnte es besser sauber halten. Ich hab mir schon überlegt, ob man die Zahnbrücke von den beiden Kronen abtrennen kann? Denn vor Einsetzen der Zahnbrücke hatte ich da eine Lücke, die mich nicht störte und problemlos für mich war. 

Für eine Antwort wäre ich dankbar.


Guten Tag,

praktisch ist das möglich, sie verlieren damit allerdings die Gewährleistung. Sollte es Ihr Zahnarzt innerhalb von 2 Jahren durchführen, macht er sich im Zweifelsfall eines Behandlungsfehlers schuldig und ist zum Schadensersatz verpflichtet. Also kann das nur von einem anderen Zahnarzt erledigt werden. 
Grüße

R. Roos



Login nur für Mitglieder