Forum: Ästhetik
Neue Werkstoffe in der Dentalmedizin bieten optimale Möglichkeiten Schönheitsfehler an Ihren Zähnen zu beheben. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Thema:
Zahnaufhellung
Anzahl der Beiträge: 6
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 20.09.2010 - 00:09
Katharina aus Köln
leider tendiere ich dazu, Glasflaschen beim Trinken so anzusetzen, dass sie mir gegen die vorderen Zähne schlagen. Kürzlich war ich so unaufmerksam, dass seitdem einer meiner Schneidezähne dunkler ist als die übrigen. :-(
Nun stellt sich mir die Frage, was ich tun kann, damit der Zahn seine frühere Farbe annimmt. Freunde sagen, meine Zähne seien ohnehin hell, aber ich denke darüber nach, in diesem Zug alle Zähne aufhellen zu lassen.
Bleichmittel für Zuhause, Bleaching durch Zahnarzt, oder oder oder...?
Was ist empfehlenswert und dürfen sich in diesem Forum Zahnärzte selbst empfehlen oder sich für bestimmte Marken aussprechen? ;-)
Danke!
erstellt: 20.09.2010 - 09:32
wenn ein Zahn dunkler erscheint als die anderen, so kommen dafür drei Ursachen in Farge:
1. Der Zahn steht etwas zurück und liegt im Schatten der anderen. Hier hilft nur eine Stellungskorrektur durch eine Zahnspange.
2. Der Zahn hat aufgelagerte farbige Beläge (passiert bei einem einzelnen Zahn durchaus auch, wenn Punkt 1 zutrifft und er daher von der Zahnbürste nicht richtig erreicht wird). Hier hilft eine professionelle Zahnreinigung.
3. Der Zahn ist durch eine tiefe Karies oder einen kräftigen Stoß abgestorben. Dann muss zunächst das tote Nervgewebe durch eine Wurzelbehandlung entfernt, der Kanal gereinigt und desinfiziert und wieder dicht verschlossen werden. Danach kann die Farbe mittels eines Bleaching oder im schlechteren Fall nur mit einer Krone wieder angepasst werden.
Gehen Sie zu Ihrem Zahnarzt, damit er eine Vitalitätsprobe macht und Sie über die weiteren Maßnahmen berät!
Viel Erfolg und Grüße aus dem verregneten Norden, L. Jensen, M.Sc.
erstellt: 20.09.2010 - 20:43
Katharina aus Köln
Der Zahn ist abgestorben (Ergebnis nach Kältetest), aber ich habe überhaupt keine Schmerzen! Ist eine Wurzelbehandlung trotzdem nötig? Könnte ich nicht "einfach" ohne an die Wurzeln zu gehen den Zahn bleachen lassen?
erstellt: 21.09.2010 - 10:08
grundsätzlich könnten Sie den Zahn auch ohne/vor der Wurzelkanalbehandlung bleichen. Trotzdem sollten Sie den negativen Kältetest im Kopf behalten, ggfs. in einem halben Jahr ein Kontrollröntgenbild anfertigen lassen; es besteht die Chance, daß sich eine chronische Entzündung am Wurzelende entwickelt.
Zum bleichen: die im Supermarkt erhältlichen Set`s taugen nichts. Entweder IN der Praxis bleichen lassen (geht schnell, ist teurer), oder mit Hilfe von individuellen Bleichschienen alles zu Hause machen (ist güntiger, geht langsamer und kann jederzeit wiederholt werden).
Dr. Frank Püllen, MMSc, Neu-Isenburg
erstellt: 29.09.2010 - 11:46
Bettina L aus Nordrhein-Westfalen
erstellt: 29.09.2010 - 13:33
die Sicht- und Sondenfühlkontrolle der Füllungen ist Teil jeder zahnärztlichen Routineuntersuchung.
Grüße aus Seevetal, Lorenz Jensen, M.Sc.