Patientenforum

Forum: Endodontologie

Der Erhalt der Ihrer Zähne ist unsere oberste Aufgabe. Wird ein Zahn krank, helfen moderne Therapien ihn zu heilen. Wir unterstützen Sie gerne.

Thema:
Zahnaufbau mit welchem Stift
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 05.03.2017 - 18:31

Unbekannt aus ...

Welchen Stift würden Sie empfehlen bei großem Substanzverlust am kleinen Backenzahn:

Kompositstift (ist das ein Glasfaserstift?)

Zirkonstift (ist das das gleiche wie ein Zirkoniumdioxidstift?)

Titanstift

oder etwas anderes?

Am dentinähnlichsten ist doch ein Glasfaserstift, bei Titan soll es vermehrt Wurzelfrakturen geben, stimmt das? Danke im voraus.


hallo,

das elastizitätsmodul von titan ist ungünstig, da titan nicht biegsam genug ist. in meinen händen hat glasfaser nicht gut funktioniert, da es reissen kann. bei schlechter zahnrestsubstanz mache ich in meiner praxis nur eine dentinadhesive aufbaufüllung oder (wie schon vor jahrzenten) einen direkt modellierten goldkernaufbau. ich nehme dafür eine weiche goldlegierung, welche ein günstigeres e-modul als titan hat. der sicherste weg ist aber die chirurgische kronenverlängerung, welche die prognose des zahnes deutlich verbessert.

gruss

dr.spaeth 



Login nur für Mitglieder