Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Zahnarzt hat falschen Zahn gezogen (Weisheitszahn)
Anzahl der Beiträge: 4

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 16.10.2014 - 22:56

unbekannter Autor aus Stuttgart

Hallo zusammen,

ich benötige drigend Rat, da ich nicht mehr weiter weiß.
Vor längerer Zeit war ich beim Zahnarzt und er meinte, dass ein Weisheitszahn (der "38") gezogen werden muss und hat mir eine "Praxisklinik" empfohlen.
Als ich da angekommen bin, hat die Zahnärztin gemeint, dass es im Unterkiefer noch einen anderen Zahn gibt, den man vorsorglich ziehen kann.
Als ich Zuhause angekommen bin, ist mir aufgefallen, das es sich um einen Backenzahn (wahrscheinlich der 47) handelt, der ebenfalls gezogen wurde, obwohl mir keine Probleme mit diesem bekannt waren.
Nun weiß ich nicht weiter und muss morgen zur Nachuntersuchung.

Da wo mal der Zahn war ist nun eine komische Lücke und der Zahn oben­drü­ber steht jetzt alleine, ohne "Gegenspieler".

Gibt es von euch einen Ratschlag den ich nun befolgen kann?
Welche Folgen kann der Fehleingriff auf mein zukünftiges Mundgefühl (Essen usw.) haben?

Grüße und Danke!


Guten Tag,

Sie erheben einen schweren Vorwurf an den Behandler. Ohne genaueste Kenntnisse der Vorgänge wäre eine Meinungsäußerung nicht nur dumm, sondern auch gefährlich.Bitte klären Sie zunächst die Situation mit dem Behandler und ergreifen Sie im Streitfall die notwendigen juristischen Schritte. Ihre Krankenkasse kann Ihnen mit der Bestellung eines Gutachters sicher behilflich sein.

Viel Erfolg wünscht

R. Roos



erstellt: 18.10.2014 - 16:15

unbekannter Autor aus Stuttgart

Hallo und danke für eure Antworten!

Es wurde beide Weisheitszähne im Unterkiefer gezogen. Vor mehreren Jahre wurde bereits ein Zahn im Unterkiefer gezogen, das ist auch der Grund wieso ich aufgebracht bin. Ich hatte mit dem rechten Weisheitszahn keine Probleme. Es war lediglich so, dass der linke Weisheitszahn etwas ungünstig lag und mich beim Putzen gestört hat. Dennoch wurden beide Weisheitszähne gezogen und deswegen kommt mir das ungewöhnlich vor.

An der Stelle, wo mal der rechte Weisheitszahn war, befindet sich nun eine Lücke und der Zahn im Oberkiefer ist nun alleine ohne Gegenspieler.

Leider habe ich den Eindruck, dass mein Mundgefühl dadurch eingeschränkt ist und aufgrund der Lücke beim Kauen Probleme auftreten können.

Ist ein Zahnersatz in diesem Fall empfehlenswert und wenn ja, welche Möglichkeiten bieten sich langfristig an? Kann sich der Zahn im Oberkiefer ohne Gegenspieler abbauen und irgendwann sogar ausfallen? Da ich noch relativ jung bin, möchte ich gerne mehr zu dem Thema erfahren und keine vorschnelle Entscheidung treffen.

Grüße und Danke

 



Login nur für Mitglieder