Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Wurzelkanalbehandlung eines 6er
Anzahl der Beiträge: 6

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 08.05.2014 - 18:48

Lieselotte M. aus Dresden

Hallo liebes Zahnärzte-Team,

bei mir wurde eine Wurzelkanalbehandlung am 64er gemacht. Eigentlich, so habe ich mir sagen lassen, hat ein 6er 2 Wurzeln mit je 2 Kanälen, also insgesamt 4 Wurzelkanäle. Bei mir wurden bislang jedoch 2 Wurzeln mit je 1 Kanal "gefunden". Kann man irgendwie, z. B. mittels Röntgenbild, feststellen, ob sich irgendwo noch 2 Wurzelkanäle "verstecken"?

Was kann passieren, wenn möglicherweise vorhandene weitere Wurzelkanäle nicht behandelt werden?

Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Antworten!

Beste Grüße aus Dresden

Lieselotte M.


Hallo Lieselotte,

sicher meinen Sie 46, den rechten unteren 1. großen Backenzahn. In der Tat haben diese Zähne in der Regel 3 Wurzelkanäle, nicht selten 4. Rein theoretisch könnten als Abnormität nur 2 Kanäle existieren. Mir ist dies noch nie untergekommen. Nicht gefunden bedeutet jedoch nicht per se nicht vorhanden. Ist Ihr Behandler (-in) auf Wurzelbehandlungen spezialisiert und, oder arbeitet mit starker Lichtlupe und Mikroskop? Wenn das alles nicht zutrifft, suchen Sie Rat an richtiger Stelle. Ein Röntgenbild taugt zum Nachweis von vermuteten, aber klinisch nur schwer auffindbaren, Wurzelkanälen eher wenig. Ein 3D Bild, z.B. DVT, bringt Sicherheit. Zuerst sollte aber das Mikroskop Hilfe schaffen.

Viel Erfolg wünscht Rainer Littinski aus Magdeburg


hallo,

lassen sie einen fachmann (spezialist für wurzelbehandlungen) mit dem mikroskop draufschauen, er sieht dann weitere kanäle. der untere 6er hat meist 3 bis 4 kanäle: in der vorderen wurzel 2, in der hinteren wurzel einen. ein röntgenbild (2D) bringt da wenig info, wenn in 2D, dann aufnahmen aus 2 achsenrichtungen (mesial- und distalexzentrisch). bessere info bringt ein hochauflösendes DVT (3D). 

gruss aus bad mergentheim!

dr.spaeth


erstellt: 09.05.2014 - 22:23

Lieselotte M. aus Dresden

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen. Falls sich im Zahninnern noch ein Kanal befindet, was kann dann passieren, wenn dieser unbehandelt bleibt? Wie und innerhalb welches Zeitraums macht sich das dann bemerkbar? Kann das dazu führen, dass der Zahn letztlich gezogen werden muss?

Vielen Dank im Voraus

Lieselotte M.

P.S. Natürlich meinte ich 46er, nicht 64er.


erstellt: 09.05.2014 - 22:26

Lieselotte M. aus Dresden

Nachtrag: Mein Zahnarzt arbeitet generell mit starker Lupenbrille. Ich möchte ungern zu einem anderen Zahnarzt gehen, da das ja auch immer Vertrauenssache ist und ich mich bei meinem Zahnarzt gut aufgehoben fühle.




Login nur für Mitglieder