Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Wurzelbehandlung: offener Zahn - Flüssigkeit tritt aus Zahn aus
Anzahl der Beiträge: 4

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 17.04.2015 - 10:17

wuzzi0212 aus Villach/Österreich

Hallo,

ich hatte am 13.01.2015 beim linken oberen Backenzahn eine Wurzelbehandlung. Dies aus dem Grund, da mein vorheriger Zahnarzt die weiße Zahnfüllung zu tief hinein gemacht hat, dass diese schon fast beim Nerv angelangt ist.

Seitdem habe ich mit dem Zahn immer wieder Probleme, dass sich das seit 3 Monaten zieht: Antibiotika Einlage in Zahn rein, Einlage wieder raus auf Grund von Schmerzen, Zahn gereinigt, neue Einlage wieder rein, Einlage raus und neue wieder rein (flog zwischenzeitlich nach Amerika), Einlage wieder raus wegen Schmerzen, Zahn für 12 Tage komplett offen gelassen, gereinigt und neue Einlage wieder rein, Einlage auf Grund von starkem Druckschmerz wieder raus und nun ist der Zahn für 14 Tage wieder komplett offen und ich muss Antibiotika (Clindamycin-MIP 600mg) nehmen.

Ich muss den Zahn jedes Mal nach dem Essen mit 3%-igen Wasserstoff reinigen. Manchmal mache ich das auch öfters am Tag, da mir dieses Theater schon etwas am Nerv geht und ich will, dass der Zahn endlich verheilt und zugemacht werden kann. Weiters spüle ich auch noch mit Silberwasser, da dies angeblich hierbei recht gut sein soll und zusätzlich wie Antibiotika wirken soll.

Als der Zahnarzt die Einlage aus dem Zahn genommen hat, war der Druckschmerz plötzlich innerhalb von 1 Stunde komplett weg. Nur seitdem habe ich das Gefühl, dass mir die ganze Zeit eine Flüssigkeit aus dem Zahn läuft. Ich weiß zwar, dass das offen lassen des Zahnes die Gase und Flüssigkeit entweichen lassen soll, aber ich habe dieses Gefühl nun schon seit 3 Tagen und es wird meiner Meinung nach nicht besser.

Dieses Gefühl, dass da etwas rausrinnt, ist etwas unangenehm und ich denke, dass es auch Mundgeruch verursacht. Vor allem ist der Geschmack dieser Flüssigkeit ziemlich ekelhaft, wodurch es mich deswegen manchmal auch richtig würgt.

Was kann diese Flüssigkeit sein bzw. ist das Eiter? Ist es möglich, dass nach 3 Tagen noch immer so viel aus dem Zahn rinnt? Als der Zahn das erste Mal komplett offen war, hatte ich das nicht. Kann das auch an dem Antibiotika liegen, was mir der Zahnarzt verschrieben hat?

Wäre euch sehr dankbar für eine Antwort!



erstellt: 17.04.2015 - 21:19

wuzzi0212 aus Villach/Österreich

Lieber Dr. Frank Pillen, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich möchte den Zahn jedoch eher retten, da ich etwas Angst habe, dass sich meine Zähne beim kompletten Durchbruch der Weisheitszähne wieder verschieben könnten. Wäre es möglich, dass trotz gründlichem Spülen des Zahns Essensresste so tief im Zahn eingedrungen sind, da die Wurzel offen ist, und dadurch Eiter produziert? Vielen Dank für Ihre Antwort!

hallo,

wenn ein zahn längere zeit offen war, dann ist er durch und durch mit z.t. sehr hartnäckigen keimen infiziert. wenn es nicht gelingt, diese keime zu eliminieren, ist der zahn verloren. 1. gehen sie zu einem endodontologen, er kann versuchen, mit einem aufwändigen, gezieltem spülprotokoll und dreidimensionaler aufbereitung ALLER kanäle bis zur spitze das wurzelsystem komplett zu reinigen. in diesem fall brauchen sie vermutlich eine einlage mit CHX. das übliche calxyl tötet nicht alle keime. 2. eine wurzelspitzenresektion hat eine schlechte prognose 3. das silberwasser wird´s nicht richten.

gruss aus bad mergentheim!

dr.spaeth msc.msc.

zuletzt geändert: 18.04.2015 - 23:01



Login nur für Mitglieder