Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
Wieviele Neuanfertigung sind zumutbar?
Anzahl der Beiträge: 4

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 01.07.2025 - 22:14

Sophie aus München

Ich habe zwei Kronen fest eingesetzt bekommen diese decken den Zahnstumpf nicht ab. Die Zahnärztin hat es im Nachhinein eingesehen und will die Kronen nun wieder entfernen, eine neue dritte Neuanfertigung machen. Ob die kleinen Zahnstümpfe darunter noch zu retten sind ist ungewiss.. Sie verweigert grundsätzlich temporäres Einsetzen der Kronen, sie sagt das wäre wegen dem Material nicht möglich, die Kronen sind aus Zirkonkern mit geschichteten Keramik. Stimmt es, das man diese nicht provisorisch einsetzen kann? 

Es sollen noch zwei weitere Kronen an anderen Zähnen eingesetzt werden. Die zahnstümpfe dort sind seit 7 Monaten ohne Provisorium. Ich habe dadurch Probleme beim Essen und am Zahnfleisch. Die Kronen dafür wurden schon zum dritten Mal neu angefertigt. Eine hat nun wieder nicht den Zahnstumpf komplett abgedeckt, sie müsste zum vierten Mal neu anfertigt werden. Die andere will ich aufgrund des Fehler bei den anderen Kronen, den ich oben beschrieben habe, erst nur temporär einsetzten lassen, was sie mir aber verwehrt. 
 

Ein Arzt hat ja Recht auf Nachbesserung. Wieviele Neuanfertigungen muss ich denn akzeptieren? Oder kann ich wechseln? Die Krankenkasse bzgl Gutachter hält sich raus, sagt es können nur fest eingesetzte Kronen beurteilt werden.  LG 

 


Das sieht eher nach einem systematischen Fehler aus; die Wahrscheinlichkeit, daß auch die x-te Anfertigung igendwo "klemmt", ist nicht gering. Präparierte Zähne ohne taugliches Provis? Na ja... . Zirkonkronen kann man provis befestigen, da passiert Null. (Möglich ist auch, daß die Kronen mit dem pros. Zement nicht halten, weil die Zähne entsprechend beschliffen wurden).

Dr.FrankPüllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg


erstellt: 02.07.2025 - 20:04

Sophie aus München

Und wieviel Neuanfertigungen muss ich noch akzeptieren?  Ich würde gerne zu einem anderen Behandler wechseln aber das ist nicht so einfach. Danke im Voraus 




Login nur für Mitglieder