Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
Wie langlebig und stabil sind Schnellkrohnen?
Anzahl der Beiträge: 4

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 17.04.2025 - 11:58

Sybille F. aus Frankfurt

Gute Tag,

 

wie langlebig bzw. haltbar sind Krohnen, die im nachfolgendem Verfahren hergestellt werden:

 

https://www.cerec-zahnaerzte.de/

 

Viele Grüße

 

Sybille F.



erstellt: 17.04.2025 - 21:23

Sybille F. aus Frankfurt

Was halten Sie von Lithiumdisilikat bezüglich der Langlebigkeit?


Guten Tag,

das Cerec-Verfahren exisiert seit mindestens 30 Jahren und ist dafür konzipiert, dass Kronen, Teilkronen und Inlays "chairside", also möglichst in einer Sitzung und durch den Zahnarzt gefertigt werden. Nach vielen Evolutionsschritten im Laufe der Jahre ist das System heute so weit entwickelt, dass annehmbare Ergebnisse erzielbar sind. Entscheidend sind die verwendeten Materialien, ihre Verarbeitung und die Oberflächenbearbeitung, die Kontaktunkte zum Nachbarzahn und zum Gegenzahn. Ob das chairside gelingt hängt von vielen Faktoren ab, vor allem vom Können des Zahnarztes. Zirkonoxid oder Emax als stabile Standardmaterialine für Backenzahnkronen kann Cerec zwar bearbeiten, die Werkstücke müssen im Labor gesintert ( gebrannt) werden, was den Aufwand erhöht. Für mich ist Cerec auch zeitlich keine echte Alternative für eine lang haltende und präzise Versorgung, die im Labor gefertigt wird. Einziger Vorteil:  Der Patient muss evtl. kein zweites Mal in die Praxis kommen.

Grüße

R. Roos



Login nur für Mitglieder