Patientenforum

Forum: Parodontologie

Parodontitis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Erwachsenen in Deutschland und kann zu Zahnverlust führen. Fragen Sie uns. Sie erhalten professionelle Antworten.

Thema:
Wie ausgedehnt sollte eine Parobehandlung sein?
Anzahl der Beiträge: 3

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 09.04.2025 - 20:47

Nina aus Freiburg

Liebe Zahnärzte,

ich bin zu einem neuen Zahnarzt, der mir meine wurzelbehandelten Zähne und meine Titanimplantate mit SDS-Keramikimplantaten ersetzen soll.

Er hat vielleicht eine Minute in meinen Mund geschaut, alles andere hat er über das 3-D-Röntgenbild entschieden.

Er sagte, bevor wir mit den Implantaten beginnen, müsse er erst mal alles "richtig sauber" machen - ich dachte an eine prof. Zahnreinigung.

Ich hab keinerlei Entzündungen im Mund und nie Zahnfleischbluten, aber durch falsches Bleaching gerade an der Front im Oberkiefer Zahnfleisch verloren.

Nun kam ein Brief von der gesetzlichen Krankenkasse, dass meine Parodontosebehandlung bewilligt wurde. Ich war geschockt.

Darauf angesprochen meinte der Zahnarzt, es würde eine erweiterte Zahnreinigung mit Glycin gemacht, ohne Betäubung.

Nennt man sowas Parodontosebehandlung?

Ich dachte immer, man hätte bei der Parodontosebehandlung punktuell dort, wo entsprechend tiefe Zahnfleischtaschen sind, also keine Behandlung des ganzen Kiefers - wie sieht das in der Realität aus, habe ich falsche Vorstellungen?

Sollte ich das mitmachen? Bin einfach etwas misstrauisch, sobald die Kommunikation nicht mehr klar und eindeutig ist.

Danke für Ihre Einschätzung.

HG

 



erstellt: 11.04.2025 - 01:19

Nina aus Freiburg

Danke für Ihre Antwort, lieber Herr Dr. Püllen!
Ein Titanimplantat unten steht fast schon am Zungengrund, dadurch zieht sich das Zahnfleisch immer mehr zurück und ich muss super aufpassen und penibelst reinigen, dass sich da nichts entzündet.

Außerdem habe ich Mastozytose, neige also wegen allen möglichen Auslösern unvorhersehbar zu Anaphylaxien, laut LTT-Test reagiere ich auch auf Titan.
Der Zahnarzt meinte, dass diese wurzelbehandelten Zähne auch eine Belastung fürs Immunsystem seien, das hatte auch mein normaler Zahnarzt schon gesagt. Daher der Gedanke, neben den Implantaten, die ich eh wegen einer altersschwachen Brücke als Ersatz brauche, gleich alles gescheit machen zu lassen.

Ich denke, ich werde mir wohl noch eine weitere Meinung hier vor Ort einholen müssen.



Login nur für Mitglieder