Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
welche schiene zur zahnstabilisierung?
Anzahl der Beiträge: 3

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 25.11.2011 - 21:49

mareike aus wolfsburg

schönen guten tag,
meine frage ist, welche miniplastschienen am besten als retainer dienen! kann man auch innen weich u aussen hart nehmen? erkoloc? oder muss es eine harte erkodur sein?? welche stärke?

mfg

Hallo Mareike,
ich vermute, Sie reden von einer Stabilisierungsschiene nach einer kieferorthopädischen Behandlung (Retainer) !?
Eine Miniplastschiene hat den Nachteil, daß sie überall gleich dick ist. Der Kiefer schließt aber über eine Art Scharnier, so daß Sie beim Schließen (bei einer überall gleich dicken Schiene) immer zuerst hinten aufkommen werden, was zu starken Funktionsstörungen führen wird.
Lassen Sie sich eine "zentrische", auf die Kiefergelenke und die Kaumuskulatur ausgerichtete Schiene fertigen, die Ihnen die Zähne stabilisiert und die Muskulatur nach einer KFO wieder ins Gleichgewicht bringt. Die Zähne sind noch restlich locker und die Muskulatur braucht erst wieder ein Training für hartes Zubeissen.
Das Material spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Ich gönne meinen Patienten gerne eine Oberkieferschiene, innen weich und aussen hart mit planen Aufbissen. Die lässt sich am bequemsten tragen und dient auch der Ausbalancierung von Kiefergelenken und Kaumuskulatur. Das Material beziehe ich von Erkodent - das Material ist so gut wie der Behandler Erfahrung damit hat - also den fragen bitte !!
Gruß
Dirlewanger

erstellt: 28.11.2011 - 19:11

mareike aus ...

dankeschön :-)


Login nur für Mitglieder