Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
Warum dichtet eine Teilkrohne einen Zahn besser ab als eine Füllung?
Anzahl der Beiträge: 4
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 27.04.2025 - 12:19
Wiebke aus Allgäu
Warum dichtet eine Teilkrohne einen Zahn besser ab als eine Füllung?
Hängt das mit der Schrumpfung der Füllung zusammen oder was ist hier der Grund?
erstellt: 28.04.2025 - 07:36
Guten Tag,
bei der Entscheidung spielt vor allem die Stabilität Restzahnsubstanz eine entscheidende Rolle. Kunststoffe sind weicher als die natürliche Zahnsubstanz und stützen die verbleibende Zahnsubstanz bei großen Defekten nicht ausreichend. Durch den manuellen Eintrag der Kunststoffe und durch die Abbindeschrumpfung können zudem an den Übergangsstellen zur natürlichen Zahnsubstanz Spalte auftreten.Die Abwägung lautet: Preis gegen Langfristigkeit.
Grüße
R. Roos
erstellt: 28.04.2025 - 10:51
Hallo, richtig gemacht ist die Dichtigkeit bei beiden Versorgungen gleich. Sind die Wände zu dünn (schwach) sollten sie überkuppelt werden (Teilkrone) damit keine Abschehrkräfte auf die zu schwachen Kavitätenwände einwirken können, was zur Fraktur führen kann.
Dr. Rainer Littinski, Magdeburg
erstellt: 28.04.2025 - 10:53
Das "h" bei Schere muss weg!