Patientenforum

Forum: Ästhetik

Neue Werkstoffe in der Dentalmedizin bieten optimale Möglichkeiten Schönheitsfehler an Ihren Zähnen zu beheben. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Thema:
Unzufrieden mit "neuen" Zähnen
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 02.11.2011 - 17:39

Dennis aus Solingen

Hallo,

da ich unter einem verengten Oberkiefer litt, hat man mir für die Kieferorthopädische Behandlung 4 Zähne ziehen müssen, sonst hätte ich später wegen eines offenen Bisses operiert werden müssen.
Der Oberkiefer wurde mit einem Quad Helix gedehnt und die Spange kommt in 2 Monaten raus.
Im Unterkiefer wird sie drin bleiben, da die Zähne nach innen gekippt sind und immernoch teilweise schief stehen.

Mir gefällt das Ergebnis jedoch nicht. Beim Lächeln sieht man sehr viel Zahnfleisch, der Zahnbogen ist unheimlich eng und man kann den "Korridor" extrem sehen (Hab das mal in dem Zusammenhang gelesen, hoffe das ist jetzt nicht ganz falsch :P)

Obwohl ich jetzt fertig bin, würde ich gerne das Gummysmile entfernen lassen. Außerdem wäre mir am liebsten dass mein Oberkiefer während dieser Operation (und gegebenenfalls danach) weiter geweitet wird, sodass ein breiterer Zahnbogen entsteht. Sollte der Unterkiefer zusätzlich geweitet werden müssen, wäre das auch ok.
Die Zahnlücken würde ich gerne wieder in "Ausgangposition" bringen und mir dort ein Implantat einsetzen lassen (bzw. 4), da mich das Gesamtbild doch sehr stört und auch die kieferorthopädische Behandlung, die danach durchgeführt werden muss, würde ich in Kauf nehmen. Allerdings nichtmehr mit Brackets, sondern mit der "Invisalign"-Methode.

Ich würde gerne wissen ob das alles so möglich ist, wie ich es mir vorgestellt habe oder ob ich mir hier etwas ganz absurdes "zusammengereimt" habe und es andere zufriedenstellende Möglichkeiten geben würde.
Außerdem würde ich (soweit möglich) gerne wissen auf welche Kosten ich mich einstellen muss: Noch bin ich ja schließlich in kieferortopädischer Behandlung. Für das Gummysmile, könnte man unter Umständen als Begründung den erschwerten (eigentlich kaum möglichen) Mundschluss in Betracht ziehen.

Hallo Dennis,
wie könnte man ihre Fragen seriös beantworten, ohne alle Befunde zu kennen? Das ist einfach nicht möglich. Wurde das Ziel der Kfo-Behandlung formuliert? Wenn ja, sollten sie es mit dem Erreichten vergleichen. Ihre Fragen zur weiteren Therpie und inwieweit ihr Wunschergebnis erreicht werden kann wäre mit dem Chirurgen und Kieferorthopäden ihrer Wahl zu klären. Machbar ist wahrscheinlich alles. Achten sie auf das Aufwand-Nutzen-Prinzip.
Rainer Littinski


Login nur für Mitglieder