Forum: Implantologie
Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.
Thema:
unbedingt Provisorium?
Anzahl der Beiträge: 4
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 23.05.2012 - 13:06
Marion aus ...
An die Spezialisten für Implantologie,
ich möchte mich heute auch mit einer Frage an Sie wenden.
Zur Zeit befinde ich mich in den Voruntersuchungen zur Zahnimplantation, geplant sind Implantate für die Zähne 45,46.Der Zahn 44 ist wurzelbehandelt, hat einen Stiftaufbau mit Krone.
Zuvor waren die Zähne jahrelang mit einer Brücke versorgt, die leider kaputt ging.
Trotzdem habe ich Glück, ein Knochenaufbau ist nicht notwendig.
Nun meinte mein Zahnarzt, dass ich als Provisorium unbedingt eine Klammerprothese brauche, ich kann mir das nicht vorstellen, habe jetzt auch sehr auf meine Ernährung geachtet, nur weiche Sachen, es ist ja auch nicht der Sichtbereich, ich möchte auf keinen Fall die Einheilung gefährden, würde auf dieser Seite sowieso darauf achten, nicht zu kauen.
Ich habe gelesen, wird ein Implantat in der Einheilungsphase zu stark belastet, ist der Behandlungserfolg gefährdet, deshalb würde ich lieber für die paar Wochen auf meine Ernährung achten, das sehe ich nicht als Problem.
Außerdem habe ich Bedenken, dass es auch eine gewisse Gewöhnungszeit braucht für eine Prothese, ich möchte nicht so eine Einschränkung haben beim Sprechen,
viele haben ja auch Probleme mit dem Essen damit, wenn ich diese eventuell nicht richtig einsetze, können ja auch andere Zähne geschädigt werden.
Kann ich auf das Provisorium verzichten?
Bekannte die schon eine Zahnimplantation hatten, haben mir berichtet, dass sie auch solch ein Provisorium hatten und es nicht getragen haben, es deshalb jetzt ohne machen würden.
Meinen Implantologen konnte ich diese Frage noch nicht stellen.
Vielen Dank, das ist ein tolles Forum.
Marion
erstellt: 24.05.2012 - 10:07
es besteht die Gefahr, dass der dahinter liegender 7er in der Einheilzeit in die Lücke wandert oder kippt, was die Versorgung am WEnde dann schwieirg bis sogar sehr unbefriedigend oder unmöglich macht. Da leistet ein Provisorium schon gute Dienste als verlässlicher Lückenhalter.
Gruß, L. Jensen, M.Sc., Seevetal
erstellt: 24.05.2012 - 12:46
Marion aus ...
der 7er-Zahn ist überkront, diente ja zuvor zur Befestigung der Brücke, dahinter hatte ich nie einen weiteren Zahn.
Kann sich ein überkronter Zahn denn so schnell bewegen, wandern?
Gibt es noch andere Möglichkeiten für ein Provisorium oder sind diese dann sehr teuer?
Mit freundlichen Grüßen
Marion
erstellt: 24.05.2012 - 22:20
Ja, er kann. Das hat nichts mit überkront oder nicht zu tun, sondern nur mit nach vorn hin abgestützt oder nicht.
Eine ernsthafte Alternative gibt es nicht. Zumindest nachts sollten Sie einen solchen Lückenhalter tragen (dann kann er auch wie eine Zahnspange ausgebildet sein).
Gruß, L. Jensen, M.Sc., Seevetal