Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Trockene Alveole / Blitzartige Schmerzen
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 06.09.2025 - 12:54

Mia aus Stuttgart

Guten Tag,

Ich bin mittlerweile verzweifelt und keiner kann mir weiterhelfen. Ich habe mir, nachdem ich seit Anfang April mit wahnsinnigen Zahnschnerzen, einer Wurzelbehandlung und Revision der Wurzelbehanldung, Ende Juli 2025 den 45 beim Kieferchirurgen ziehen lassen. 
Der Zahn war raus, es wurde mit selbstauflösenden Fäden genäht. Ich merkte bereits 5 Tage später ziehende ukd leicht pochende Schmerzen ein, sodass ich nach 1,5 Wochen mit unerträglichen Schmerzen zu meinen Zahnarzt (KC hatte bereits Feierabend) gefahren bin. Er hat mir die Naht aufgemacht, unter Betäubung die Wunde ausgekratzt, gespült und mit einer aushärtenden Paste gefüllt(donnerstags). Die Nacht habe ich vor Schmerzen nicht geschlafen, habe aber gedacht es würde besser werden. Nachdem ich freitag wieder nicht vor Schmerzen wusste, wie ich überhaupt heiße, bin ich samstags zum Notdienst, wo man mir 1 Stunde lang diese harte Masse entfernt hat, gespült und einen Streifen mit Socketol und Ledermix in das Zahnfach gelegt hat. Sonntag erneut hin um zu wechseln. 
dann am Dienstag zu meinem Zahnarzt, der den Streifen erneut gewechselt (ohne zu spülen und nur mit Socketol) hat und ich sollte am Freitag wieder kommen. Gesagt - getan. 
Am Freitag hat er den Streifen erneut ausgetauscht, ohne zu spülen, mit der Aussage er möchte nichts reizen. Er sagte mir, ich soll den Streifen dann bis Mittwoch drin lassen und dann rausnehmen (da ich für 2 Wochen in Urlaub geflogen bin) und auf keinen Fall spülen sondern so lassen. Nachdem ich den Streifen rausgenommen habe war zu erst alles gut. 
nach 1,5  Wochen fing das Fach wieder an zu pochen. Nachdem ich wieder in Deutschland war habe ich mir die Wunde ausgespült und es kam so viele Essensreste raus, dass mir von Anblick  schlecht wurde. Ich habe dann über 4 Tage mit Chlorhexamed gespült und dann wieder zu meinem Zahnarzt, weil ich immer noch Schmerzen hatte. 
er hat erneut einen Sockeltol-streifen reingemacht und ich solle nach 7 Tagen wieder kommen. Nach 5 Tagen habe ich mir den Streifen entfernt, weil es wieder piekste. Nachdem ich dann 2 Tage ohne Streifen nach 7 tagen wieder zum Arzt bin, hat er mir die Wunde gespült und einen Streifen Ohne socketol reingemacht, damit da keine Essensreste rein kommen. 
den Streifen musste ich mir nächsten Abend wieder entfernen, weil es so drückte und piekste. Den Streifen habe ich mir also am Mittwoch Abend entfernt und am Donnerstag Abend habe ich dann meine Wunde wieder mit chlorhexamed und einer stumpfen Spritze gespült. Ich habe kein pochen mehr, aber Freitag (also gestern) habe ich vormittags auf einmal blitzartige Schmerzen bekommen, die nur Sekunden anhielten, aber es kam schon 3-4 mal vor, nachmittags, Abends und nachts war nichts (abends auch wieder gespült)
auch heute habe ich das Zahnfach wieder gespült, nachdem ich gegessen habe. Und mich suchen immer wieder ab und zu für 1-2 Sekunden diese blitzartigen, scharfen Schmerzen ein. 
wie gesagt, ich habe kein pochen, nur diese blitzartigen scharfen Schmerzen, die nach einer Sekunde weg sind, und merke auch noch die Wunde (mal drückend und etwas ziehend). Ich muss kein Schmerzmittel nehmen, ich halte es so aus. Aber dass auf einmal diese blitzartigen Schmerzen auftreten beunruhigen mich. 


Guten Tag,

der ganze Verlauf ist sehr außergewöhnlich, sowohl von der Schmerzbelastung als auch von der Dauer. Inzwischen sollte die Wunde überall von Schleimhaut überwachsen sein, sodass keine Gefahr mehr droht. Das größte Hindernis in der Wundheilung ist mechanische und chemische Belastung der Wundflächen. Speisereste sind keinerlei Gefahr, wenn sie einmal täglich vorsichtig ausgespült werden. Dazu genügt ein Schluck Wasser im Mund. Lassen Sie der Wunde Zeit und Gelegenheit zur Heilung.

Grüße

R. Roos

 



Login nur für Mitglieder