Forum: Ästhetik
Neue Werkstoffe in der Dentalmedizin bieten optimale Möglichkeiten Schönheitsfehler an Ihren Zähnen zu beheben. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Thema:
Toter Zahn
Anzahl der Beiträge: 6
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 26.05.2009 - 15:26
SSF 12 aus
erstellt: 26.05.2009 - 18:47
es gibt unterschiedliche Arten von Kronen, die unterschiedlich lichtdurchlässig sind, deshalb kommt es auf das Material an, aus welchem die Krone hergestellt wird. Zum Besipiel Zirkondioxidkeramiken lassen nahezu kein Licht durch, weshalb auch kein durchschimmern des Zahnstumpfes zu befürchten ist.
Allerdings reflektieren Krone und natürlicher Zahn das Licht etwas unterschiedlich, weshalb es keine Krone gibt, die einen dunklen Zahn abdeckt und gleichzeitig bei allen Lichtverhältnissen nicht zu erkennen ist.
Ihre Zahnärztin berät Sie bestimmt gern über die Möglichkeiten!
Viele Grüße aus Hamburg,
Christian Buhtz
erstellt: 26.05.2009 - 22:46
die Antwort ist eindeutig: nein.
Man sieht oft dunkle Ränder an Kronen, so dass man selbst als Nichtfachmann oft sieht, dass es sich hier um eine Krone handelt. Das hat aber eindeutig andere Gründe, z.B. die "Beschleiftechnik" - zu dicke Zahnhalsränder - Techniker hat kein Platz: Folge - dunkles Metall schimmert durch... oder die Wahl des Materials für die Krone an sich. So gibt es völlig Metallfreie Kronen , sog. Vollkeramik - Kronen ( meist teurer ), die haben eine so gute ästhetische Qualität, dass sie trotz Ihren o.g. Zahnfarben-Problem, nicht von den eigenen Zähnen zu unterscheiden ist.
Lassen Sie sich hierzu unbedingt nochmal von Ihrer Behandlerin beraten, welches Material oder Technik Sie anwenden möchte, damit Sie nachher einen schönen "weissen"Zahn bekommen, der eben nicht von den anderen zu unterscheiden ist, das sollte gewiss möglich sein.
Einen "schönen weissen Zahn" wünscht Ihnen
Kerstin Jäger, M. Sc.
Leipzig
erstellt: 27.05.2009 - 10:21
mit geeigneten Maßnahmen kann ein Durchschimmern verhindert werden, ebenso ein grauer Kronenrand. Hierzu ist aber nicht nur das material (z.B. Vollkeramik) verantortlich, sondern in aller, aller, aller erster, erster Linie der Zahnarzt: durch adäquate Zahnpräparation und Managment des umgebenden Zahnfleisches. Unter der Voraussetzung, daß der Zahn samt Wurzelfüllung o.k. ist, ist dessen Rekonstruktion einer Extraktion mit nachfolgender Implantattion unbedingt votzuziehen.
Viel Erfolg aus Neu-Isenburg
Dr. Frank Püllen, MSc
erstellt: 01.06.2009 - 17:57
der selbst ernannte Fachmann hat Unrecht. Ein guter Zahnarzt und ebenso gearteter Zahntechniker lösen dieses Problem zu ihrer Zufriedenheit.
Rainer Littinski aus Magdeburg
erstellt: 01.06.2009 - 23:35
ein Problem darf nicht vernachlässigt werden:
Verfärbte Zähne sind mit Zirkonoxidkronen metallfrei sicher abzudecken, allerdings muß unbedingt das Zahnfleisch für sich betrachtet werden. Wenn das Zahnfleich nämlich sehr dünn ist, kann die verfärbte Zahnwurzel unterhalb des Kronenrandes durch das Zahnfleisch dunkel durchschimmern und trotz der schönen Krone die Ästhetik stören. Dies kommt nicht so oft vor, sollte aber nicht unerwähnt bleiben, um ein wirklich zufriedenstellendes Endergebnis zu erreichen.
Viele Grüße von der Saar
M. Henzler