Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
TK-Prothese verpfuscht
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 30.03.2012 - 10:02
Melodie aus
habe eine TK-Prothese auf 3 Pfeilern bekommen, die 3 Wochen nach Extraktion der Zähne eingesetzt wurde. Ich konnte sie kaum entfernen, saß viel zu stramm, wurde nach 4 Wochen unterfüttert, dann ging sie gar nicht mehr heraus.
Monatelanges Abschleifen, wieder Unterfütterung und sonstige Nacharbeiten. Mittlerweile sind die beiden Pfeiler im Frontbereich total wackelig, die Backenzahnkrone rutscht beim Kauen runter. Prothese wackelt immer noch.
Bin von der KK zum Gutachter geschickt worden, der überhaupt keine Unterlagen hatte. Mündliche Aussage des Gutachters, daß ich an der Prothese nicht mehr lange Freude haben werde. Ich sollte auch nicht mehr abbeißen, sondern mundgerechte Stücke schneiden. Im Gutachten hat er lediglich geschrieben, es müsse eine Unterfütterung und Bißkorrektur gemacht werden.
Mein behandelnder ZA sagt mir nun, daß meine Röntgenbilder, Abdrücke und Modelle verschwunden sind, er habe sie vom Gutachter nicht zurückerhalten. Der Gutachter hatte aber gar keine Unterlagen.
Der Obergutachter stellte fest, daß die Statik der Prothese nicht stimmt, konnte aber zu den wackeligen Vorderzähnen nichts weiter sagen, da er den vorherigen Zustand mangels Rö-Bildern nicht mehr feststellen kann.
Was kann ich tun?
Danke für eine Antwort.
Gruß
Melodie
erstellt: 09.04.2012 - 16:28
nun haben Sie schon einen schönen Erfolg erreicht. Die Gutachter haben anerkannt, dass Ihre Prothese nicht fachgerecht angefertigt wurde, womöglich auf Zähnen, die hierfür nicht geeignet waren. Lassen Sie sich die Gutachten schriftlich geben! Suchen Sie einen guten Kollegen in Ihrer Nähe auf (schauen Sie nach einem MSc. in Oral Implantology) und lassen Sie sich von Grund auf neu befunden. Dort wird ein Behandlungsvorschlag erarbeitet werde, den Sie bei ihrer KK einreichen. Da das noch in der Garantiezeit geschieht, wird die KK beim Hauszahnarzt um die Unterlagen bitten. Falls er keine hat oder die Unterlagen entsprechende Befunde zeigen, suchen Sie einen Fachanwalt für Medizinrecht auf und lassen sich beraten.
Viel Erfolg wünscht
R.Roos
erstellt: 15.04.2012 - 20:01
Melodie aus ...
leider darf ich z. Zt. keinen anderen Zahnarzt aufsuchen, weil mein jetziger noch die Gewährleistung hat. Ich frage mich, wie oft ein ZA nachbessern kann. Ich habe Ende August 2011 die Zähne gezogen bekommen und am 23.9.11 die Prothese erhalte. Seitdem bin ich pausenlos beim Zahnarzt. Beim letzten Besuch hat er mit gesagt, er könne nichts mehr für mich tun, es ginge auch kein Labor mehr an die Arbeit.
Ich habe ihn dann am nächsten Tag per Mail gebeten, mir das schriftlich zu geben. Das hat er dann abgelehnt mit den Worten, das entspreche nicht den Tatsachen, ich könne gern einen Behandlungstermin mit ihm vereinbaren.
Der Obergutachter hat in seinem Gutachten geschrieben, daß die Prothese jetzt mit einer Gaumenplatte versehen werden muß, um die überkronten Vorderzähne z u entlasten. Vor der Behandlung haben mir mein ZA und der Planungsgutachter gesagt, daß ich keine Gaumenplatte benötig.
Ich werde die Angelegenheit wohl einem Anwalt geben