Patientenforum

Forum: Endodontologie

Der Erhalt der Ihrer Zähne ist unsere oberste Aufgabe. Wird ein Zahn krank, helfen moderne Therapien ihn zu heilen. Wir unterstützen Sie gerne.

Thema:
Timbuktu Methode
Anzahl der Beiträge: 3

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 05.02.2017 - 18:08

Unbekannt aus ...

Was ist der genaue Unterschied zwischen der Timbuktu Methode und einer "normalen" Wurzelbehandlung?


Guten Tag,

das ist eine Frage, die möglicherweise einen Lindwurm von Stellungnahmen wie 2010 nach sich zieht und den sie nachlesen können unter http://www.master-frage.de/die-timbuktu-methode-wwwtarzahnde.html.

Bei "Timbuktu" geht es in erster Linie darum, weniger den Schwerpunkt auf Aufbereitung der Kanäle zu setzen, sondern auf die Abtötung von Bakterien mit einem Präparat namens CHKM. Dr Osswald als prominentester Verfechter gerät in seinen Argumentationen immer wieder in Konflikt mir der heute gängigen Lehrmeinung, dass die mechanische Aufbereitunge ebenso wichtig ist, wie die chemische Desinfektion und der anschließende dichte Verschluss der Kanäle und des Zahnes. Während die kritischen Erfolgsfaktoren in der Endodontie durch wissenschaftliche Untersuchungen identifiziert sind, beruht die Timbuktu Methode im Wesentlichen auf den Aussagen Ihres engagierten Protagonisten und auf Anwenderberichten.

Ein Vergleich:  Wenn Sie sich ein Auto kaufen möchten, können Sie sich auf die Berichte von Autofahrern oder Mitteilungen im Internet verlassen oder Sie werfen einen Blick in die Pannenstatistik des ADAC und entscheiden sich dann.

Ich jedenfalls versuche meine Tätigkeit auf der Basis gängiger Lehrmeinungen auszuüben, denn sie bieten mir und meinen Patienten ein hohes Maß an Sicherheit und Vorhersagbarkeit.

Grüße

R. Roos

 


erstellt: 08.02.2017 - 00:43

Hans-Peter Decher aus ...

Sehr geehrter Dr. Roos,

dass Sie kein Befürworter der Timbuktu-Methode sein können, dürfte klarsein.;-)

Anwender dieser Methode verzeichnen durchschlagende positive Ergebnisse, das wissen Sie auch.

Ihr Vergleich mit der ADAC-Pannenstatistik hinkt....wir alle erinnern uns noch an die Manipulationen bezüglich Statistik, was den ADAC angeht.....und...ich persönlich höre sehr wohl auf eben sogenannte Mundpropaganda, was z.B. die Zahnarztwahl angeht! Wenn mir immer wieder von verschiedensten Leuten gesagt wird, dass Dr. XYZ  gute Arbeit macht, und das höre ich immer wieder, über mehrere Jahre, dann schenke ich dem mehr Glauben, als 20 Urkunden, die  in einer Hochglanzpraxis hängen, und einer "Homepage", die  im Internet daherkommt , durchgestylt von vorne bis hinten...denn, das alles muss bezahlt werden....auch die Hochglanzpraxis...und, solange mit Krankheit Geld verdient wird, geht es nicht ibn erster Linie um die Gesundheit des Pat....kann gar nicht sein, wenn man richtig überlegt.

Und das nun einer mit einer Methode Erfolg hat, die eben nicht das teuer angeschaffte Endodontiemikroskop rechtfertigt, der mit Lupenbrille genausogute Arbeit leistet......das kann nicht sein, was nicht sein darf.....aber so läuft nun mal das Geschäft......Wurzelbehandlungen konnten Zahnärzte auch schon vor 40 Jahren....und sie leisteten gute Arbeit.Ich selbst habe 3 wurzelbehandelte Zähne von vor 20,bzw. fast 30 Jahren....da gab es auch noch keine Experten, die sich das teuer bezahlen liesen....das konnte der normale Zahnarzt...und hat es gut gemacht. Ausser einer Erneuerung der Kronen tun bei mir diese Zähne immer noch ihren Dienst.

Mit Verlaub, natürlich entwickelt sich alles weiter, und nicht alles was früher war, war besser, aber, vieles war genausogut . Man muss das Rad nicht ständig neu erfinden...aber, diese Spezialisierung heutzutage muss nun auch ihre Rechtfertigung haben, schliesslich sind die Lehrgänge teuer bezahlt worden....;-)

Mit freundlichem Gruß

H.P. Decher

 



Login nur für Mitglieder