Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
Teleskopprothese..Hohlraum
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 17.06.2025 - 06:29
Inje aus Gütersloh
Kann mir Bitte jemand einen Rat geben.
Ich habe im März eine Teleskopprothese (3 Teleskopkronen vorne) im Oberkiefer und Unterkiefer bekommen..
Die obere Prothese hat Tagsüber einen Hohlraum..Ich kann abnsaugen..hält aber nicht ..Meine Zunge hat keinen Platz. MORGENS wenn ich wach werde ..sitz die Prothese perfekt..ist eins mit mir. Nehme ich diese zum Putzen raus und setze sie ein ..hält sie oben nicht..links ist ein Hohlraum..da schon unterfüttert wurde..ist es besser geworden, dass da keine Speisereste mehr in den Hohlraum gelangen..nur der Hohlraum ist noch immer da...Ich kann rechts nicht aufbeißen, das sschmerzt sehr.Seit März als ich den Zahnersatz bekommen habe.. sitzt dieser nicht..Labor sagt man kann nichts mehr machen. Haben unterfüttert..Zahnärztin hat festgestellt ich habe ein Schwammkaum..also wichen Kaum..Ich bin den ganzen Tag dabei die Prothese abzusagen. Das mir Abends meine Zunge so brennt...sehr unangenehm..Jetzt hat in der Praxis eine zweite Ärztin draufgeschaut..Sie sagte ich müsse mich daran gewöhnen, dass es so ist..Ich steigere mich da in was rein..sie würde auch nur Rechts kauen..sie weiß garnicht wie das schmerzt in den Hohlraum zubeisen..
Man kann nichts mehr machen..
Ich halte das nicht aus..ichvrkomme solch Kopfschmerzen..
Ich habe Prothesenpapier versucht..Haftceeme..dann wirst der Hohlraum wieder größer..
Der Biss sitzt nicht..weil sie oben nicht richtig hält..
Was kann ich tun..
Ich kann das so nicht akzeptieren..Es ist ja eine Tatsache das sie nicht sitzt..
Die unter hält auch nicht..kommt so hoch wenn ich nur eine Banane esse..damit könnte ich leben..nur oben..das geht so nicht..
Ich würde mich so freuen über eine Antwort ..
erstellt: 18.06.2025 - 17:49
Guten tag,
ich steigere nich auch gerne in etwas rein, vor allem, wenn ich mit ärztlicher Inkompetenz und Ausreden konfrontiert werde. Bitte veranlassen Sie bei Ihrer Krankenkasse ein Mängelgutachten, dann wird festgestellt, was an der Prothese nicht stimmt und die Mängelbeseitigung eingefordert. Falls das nicht klappt oder Vertrauensverhältnis zerstört ist, zahlt die Praxis das Honorar und die Laborkosten zurück, damit Sie sich einen neuen Behandler suchen können.
Grüße
R. Roos
erstellt: 19.06.2025 - 14:03
Hallo, ich habe den Eindruck, dass sehr viele Zahnärzte*innen, ihr geistiges Hirnpotential auf flache Ausrede trainieren, v.a. bei Teleskopprothesen. Besser wäre das Potential für Fortbildungen zu nutzen. Wenn man eine Sache nicht kann, sollte man sie lassen. Es gibt Regeln in der Zahnheilkunde. Bei Verletzung derselben folgt der Misserfolg. So funktioniert das Leben überhaupt. Ansonsten siehe Beitrag Kllg. Dr. Roos!
Dr. Rainer Littinski, Magdeburg
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:
- Das Leid mit den Teleskopprothesen...
Eingangs gilt es festzustellen: "Der Prozentsatz der Nichtkönner oder Pfuscher ist in jeder Berufsgruppe gleich". Wie könnte es auch anders sein. Das gilt natürlich auch für den Berufsstand der Zahnärzte und Zahnärztinnen. Warum aber werden die Teleskopprothesen scheinbar so viel öfter beklagt als andere zahnärztliche Arbeiten. In diesem Patientenforum halten sie einen Spitzenplatz der Beanstandungen. - Die Teleskopprothese
Die Teleskopprothese hält ohne Klammern. Das Prinzip sei hier erklärt....