Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
Teleskopprothese im Oberkiefer. Teleskope passen nicht ineinander
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 25.09.2025 - 21:14
Birte aus Lüneburg
Hallo. Ich habe vor 6 Wochen eine Teleskopprothese im Oberkiefer bekommen, die von Anfang an nicht richtig saß. Die Prothese wurde auf 3 Teleskopen aufgebaut. 23,24 und 14.
Sie wackelt beim kauen und ich habe das Gefühl das im vorderen Bereich die Prothese viel zu breit ist. Die Teleskope halten überhaupt nicht und mir fällt die Prothese leicht aus dem Mund. Wenn ich die Zähne zusammen beisse, merke ich das die Teleskope Luft haben. Zweimal wurde die Prothese bereits unterfüttert und die Teleskope etwas fester gemacht. Leider ohne Erfolg. Wenn ich versuche dem Zahnarzt zu erklären wie es sich anfühlt, hört er überhaupt nicht zu und meint es wäre halt eine Regelversorgung und da kann man nichts machen. Ich habe 4.127 Euro Eigenanteil bezahlt. Jetzt bin ich wieder zum Zahnarzt weil es eine Qual ist mit der Prothese zu essen. Mein Zahnarzt meint das er nichts mehr tun kann und ich soll mich an das Dentallabor wenden. Da hatte ich nun ein kurzes Gespräch. Ein Mitarbeiter von Labor meinte das man mit irgendwelchen Gummis die Teleskope vielleicht fester machen kann. Er müsse das aber erst mit dem Chef besprechen! Es kann doch aber nicht sein, daß eine neue Prothese schon mit irgendwelchen Gummis über den Teleskopen ausgebessert werden muss. Muss ich das so hinnehmen?
erstellt: 27.09.2025 - 12:23
Das klingt weniger überzeugend. Neue Teleskope "festerstellen" ist keine gute Idee (fun ktioniert auch nicht), auch irgendwelche "Gummis" führen am Ziel vorbei. Ihrer Schilderung zur Folge bleibt nur die Neuanfertigung übrig; das ist besser, als jedes Gutachterverfahren über die KK.
Dr.FrankPüllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg