Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
Teleskopprothese
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 07.10.2012 - 11:48
Gertraud B. aus Neustadt an der Weinstraße
ich habe vor 6 Wochen im Oberkiefer eine Teleskopprothese auf 6 Zähnen bekommen (ohne Gaumenplatte). 3 Zähne links, 3 Zähne rechts und auf jeder Seite ein Ersatzzahn. 3 Frontzähne fehlen. Habe noch einen Backenzahn auf der linken Seite ganz hinten. Da wurde nichts gemacht. Von Anfang an wackelte und kippte diese Prothese. Besonders auf der rechten Seite. Ich habe gleich reklamiert. Sie wurde dann galvanisiert. Aber es war wie am Anfang. Danach versuchte man die Goldkäppchen neu zu machen. Bei der Anprobe stellte sich heraus, das diese zu fest sind und es so auch nicht geht. Beim herunternehmen ging gleich eins kaputt. Es wurde dann noch 2 mal galvanisiert. Aber nach wie vor bewegt sich die Prothese auf der rechten Seite beim Essen. Seit dem letzten galvanisieren ist sie jetzt auf der linken Seite so fest, dass ich sie sehr schwer herausbekomme. Das Labor weis nicht mehr weiter und hat mir den Vorschlag gemacht eine festzitzende Brücke zu fertigen. Die Teleskopprothese (6.400 €) kann ich dann als Ersatz behalten. War dann zum Abdruck nehmen beim Zahnarzt. Der war aber nicht so begeistert von dieser Idee. Er meint die Prothese würde so fest sitzen, das kann nicht sein, dass sie sich immer noch bewegt. Bevor wir eine Brücke machen setzt er mir die Prothese fest ein um zu sehen ob es dadurch besser ist, sonst würde es auch nichts bringen, da die Brücke dann auch nicht richtig sitzen würde. Das wurde dann auch gleich gemacht. Es hat sich aber nichts gebessert. Beim kauen merke ich( rechts) immer noch das sie sich bewegt .Kann es sein, dass die 2 Ersatzzähne die Bewegung verursachen?. Habe den Zahnarzt gefragt ob wir nicht noch mal alles von vorne machen sollen (also Kronen herunter ). Er ist der Meinung das würde auch nichts bringen. Sie würde auch nicht besser sitzen. Was soll ich machen ? Eine festsitzende Brücke die nicht erweiterbar ist oder soll ich darauf bestehen eine ganz neue Teleskopprothese zu bekommen (Zahnarzt ist jezt im Urlaub). Habe mittlerweile starke Kieferprobleme durch das wackeln. Bekomme jetzt Massagen im Kiefergelenk.
Für Ihre Antwort bedanke ich mich im voraus.
Mit frendlichen Grüßen
G.B.
erstellt: 09.10.2012 - 10:22
das muß man sich in der "live-Situation" ansehen.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg