Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
teleskopbrücke
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 02.05.2025 - 15:25
Margret aus Paderborn
Hallo,
Bin mit Parodontitis seit 16 Monaten in Behandlung. Im Unterkiefer verlor ich 3 Implantate an den eine Brücke war.
Jetzt wurden mir die restlichen 5 eigenen Zähne im Unterkiefer überkront und mit Teleskopbrücke versorgt.
Von Anfang an Probleme. Nach 3 Monaten 1.Wurzelresektion. Dann an 2.Eckpfeiler Wurzelbehandlung.
Dieser Zahn brach 2 Tage später komplett ab.Eine Woche später brach der Zahn daneben völlig ab. Jetzt sind noch 3 übrig. Der behandelte Arzt sprach schon davon, daß wohl die letzten beide Zähne auch noch Wurzelbehandlung brauchen werden. Ausserdem sprach er von einem Stift in abgebrochenen Zähnen um Druck auf den noch verbleibenden 3 Zähnen zu nehmen. Ist das gut? Ich befinde mich noch in der Gewährleistung. Werden dann die Kosten übernommen. Hatte bei der Brücke eine hohe Eigenbeteiligung.Mit Grüßen
erstellt: 03.05.2025 - 11:05
Vermutlich (ich kenne Ihre Zahnsituation nicht) sind auch Unterkiefer-Frontzähne mit Teleskopkronen versorgt worden. Die gebrochenen Zähne/Teleskope können nur noch mit Wurzelstiften wiederhergestellt werden. Müßten weitere Zähne wurzelbehandelt werden (Schneidezähne?), erhöht sich deren Bruchrisiko. Die Kosten sind auch eine Frage der Absprache.
Dr.FrankPüllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg
erstellt: 03.05.2025 - 17:09
Hallo, was Sie da berichten ist grausig. Das angebotene Troubleshooting unterliegt demselben Attribut. Sie werden, meiner Meinung nach, an dieser Stelle keine zufriedenstellende Wiederherstellung Ihrer Situation erreichen können.
Dr. Rainer Littinski, Magdeburg