Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Teil einer alten Amalgamfuellung abgebrochen
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 01.04.2019 - 17:44

Alexandra aus Ausland

Hallo geehrte Zahnaerzte,

ich habe eine dringende Frage: mir ist vor ca. 3 Wochen ein kleines Stueck einer uralten Amalgamfuellung rausgebrochen. Da ich keine Zahnschmerzen habe, bin ich auch nicht zum Zahnarzt gegangen. Amalgam ist ja nicht ungefaehrlich und ich habe Angst, dass, wenn ich mir die Fuellung ersetzen lasse, beim Rausbohren Gift in meinen Koerper gelangt. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Ausbohren nur unter besonderen Massnahmen erfolgen darf. Ich lebe aber nicht in Deutschland und kann mir nicht vorstellen, dass hier auf sowas geachtet wird. Wie gefaehrlich ist es, wenn ich die abgebrochene Fuellung so lasse und wie gefaehrlich kann es sein, wenn sie entfernt wird?

Hinzu kommt, dass ich nun seit einer Woche leichte Bauchschmerzen und Durchfall (nicht oft, nur wenn ich Stuhlgang habe, ist es eher duenn) habe. Ich denke, wenn es eine Magenverstimmung waere, haette es schon wieder weg sein muessen. Kann sowas durch das "freigewordene" Amalgam ausgeloest werden?

Vielen Dank fuer eine Antwort.

 

 


Guten Tag,

Ihre Bauchschmerzen haben ganz sicher nichts mit der Amalgamfüllung zu tun. Beim Ausbohren einer Amalgamfüllung können Quecksilberdämpfe frei werden, die jedoch bei guter Kühlung und Absaugung nicht in Ihren Körper gelangen. Um jedes Risko zu vermeiden kann man auch einen Kofferdam anlegen.

Die höchste Belastung tritt beim Legen einer Amalgamfüllung und den ersten Tagen danach auf. 

Grüße

R. Roos



Login nur für Mitglieder