Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Schiene "Aqualizer"
Anzahl der Beiträge: 4

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 28.05.2024 - 12:18

Jens aus Bochum

Hallo,

ich frage für einen Freund der nicht selbst die Frage stellen möchte.

Und zwar hat er vor einiger Zeit einen Aqualizer vom Zahnarzt bekommen wegen Knirschen. Dann hat er eine richtige Knirschiene bekommen, vor zwei Jahren vllt. Die ist jetzt richtig abgenutzt, also benutzt er die Knirscherschiene + den Aqualizer darüber, damit die Löcher die Zähne nicht kaputt machen, weil er im im zweitenAuslandssemester ist und anscheinend keine Gelegenheit/ Zeit hat einen Termin beim Zahnarzt zu machen.

Seine Frage ist jetzt, ob der Aqualizer auf die Wurzeln der Zähne so eine Kraft ausüben können in Verbindung mit der Knirscherschiene, dass sie dadurch nach vorne rausstehen? Er meint seine Zähne hätten früher nicht so ausgesehen.

Oder kommt das eher von dem Gaumenpressen was er noch meinte das er hat?

Ich habe die Frage deshalb hier gestellt, weil ich niemanden sonst fragen kann.

Sorry für die lange Erklärung, aber vielleicht liest es trotzdem jemand und kann antworten.

Danke!



erstellt: 01.06.2024 - 12:18

Jen aus Bochum

Danke Dr. Roos für die einleuchtende Erklärung.

Ich habe meinen Freund gefragt, die Schiene hat keinen Riss und ist auch nicht gebrochen und passt auch noch, also dann wohl keine Zahnverschiebung im OK.

Der Aqualizer enthält kein Wasser mehr, sondern besteht nur noch aus der dünnen Folie.

Kann das die Zähne im Gegenkiefer (UK) trotzdem etwas verschoben haben?

Grüße 




Login nur für Mitglieder