Forum: Implantologie
Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.
Thema:
Reumabeschwerden durch Implantate, bzw. Kieferoperation
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 08.05.2011 - 11:56
Evelin aus ...
Ich habe auch drei Implantate bekommen. Da musste eine komplizierte Kiefer-OP durchgefüht werden.
Das Zahnfleisch wurde dadurch sehr verletzt und zerschnitten, so dass es sich nicht mehr richtig erholt hat.
Im gleichen Jahr brachen die reumatischen Beschwerden aus. Haupsächlich in den Gelenken: Fuß-, Knie-, Hüft-, Hand- und Fingergelenke sind stark betroffen.
Vorher hatte ich einen Fersensporn (beidseitig) bekommen, was inzwischen seit drei Jahren durch keine der möglichen Behandlungen weg zu bekommen ist.
In der Nacht sind die Schmerzen noch schlimmer.
Für mich war eindeutig die Kiefer-OP der Auslöser.
Meine Frage ist, welche Heilungsmöglichkeiten es in solchen Fällen gibt, wie kommt man aus dieser Falle,
und ob noch Andere diese Erfahrung machen mussten.
Danke.
Evelin
erstellt: 13.05.2011 - 20:46
das zeitliche Zusammenfallen zweier Ereignisse ist kein Beweis für deren kausalen Zusammenhang. Man bewegt sich im Bereich der Spekulation. Wenn die Implantate unauffällig eingeheilt sind, würde ich diese auf jeden Fall so belassen.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg
erstellt: 14.05.2011 - 13:10
eine Operation mit komplizierter Heilung kann "das Fass zum Überlaufen bringen". Die Implantate müssen da nicht schuld sein - können also in der Regel belassen werden.
Rheumatische Beschwerden hängen mit der (beeinträchtigten) Qualität Ihrer Immunabwehr zusammen. Alles, was Ihre Immunabwehr stärkt und Sie physisch und psychisch stabilisiert, kann Ihnen helfen : frische Luft, Erholungszeiten nach Stress, wenig Rauchen und wenig Alkohol und vor allem: wenig Zucker !! und weniger Kohlenhydrate. Alles, was den Darm "sauer" macht, verstärkt Ihre Beschwerden.
Es gibt viel Literatur -auch seriöse- über Ernährung und Basen/Säure-haushalt etc. Beschäftigen Sie sich damit: bei meinem Sohn konnten wir dadurch auch helfen.
Beobachten Sie sich vor allem hinsichtlich der Ernährung ziemlich präzise - manchmal löst eine (lange bestehende) Lebensmittelunverträglichkeit und dann eine OP mit Wundheilungsstörungen zusammen die Probleme aus.
Gruss und viel Erfolg
Dirlewanger