Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
Regelversorgung
Anzahl der Beiträge: 6
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 12.04.2025 - 10:56
Kiki aus Raum Düsseldorf
Guten Tag,
ich habe einen Kostenvoranschlag für eine Regelversorgung des Unterkiefers mit einer Klammerprothese erhalten. Sehr erschrocken bin ich über die angegene Zuzahlung. Die Kostenaufstellung: Zahnarzthonorar BEMA 269,04, Mat. und Lab. Kosten 1440,00, Gesamtkosten: 1709,04 abzüglich Festzuschuss minus 540,58. Für mich würde eine Selbstkostenbetrag von 1168,46 anfallen.
Ist so ein hoher Selbstkostenanteil bei einer einfachen Klammerprothese bei Regelversorgung tatsächlich üblich?
erstellt: 12.04.2025 - 19:59
Das hängt von den anfallenden Laborkosten ab. Eine "einfache Klammerprothese" ist aus Kunststoff mit gebogenen Stahldrahtklammern.
Dr.FrankPüllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg
erstellt: 12.04.2025 - 20:20
Unbekannt aus ...
Dann ist es keine "einfache Klammerprothese" ,sondern eine Modellgussprothese zur endgültigen Versorgung. Bezüglich Ihrer Antwort gehe ich jetzt davon aus, dass ein Labor, auch bei Zahnersatz der Regelversorgung, keinerlei finanzieller Regelungen unterworfen ist. Eine schwiedige Situation für Patienten.
erstellt: 13.04.2025 - 19:43
Doch, da gibt es verbindliche Preistarife. Ggfs. einen Labor-KV erstellen lassen.
Dr.FrankPüllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg
erstellt: 13.04.2025 - 21:20
Kiki aus ...
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
erstellt: 14.04.2025 - 14:20
Hallo Kiki,
für eine Modellgußprothese, die nicht im Ausland hergestellt ist, entspricht das einem angemessenem Preis.
Sicher können sie sich nochmals bei einem anderen Zahnarzt ein Alternativangebot einholen, das steht ihnen frei.
Mit freundlichen Grüßen
A.Arenas