Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
Probleme mit neuer Brücke
Anzahl der Beiträge: 4
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 18.11.2012 - 17:10
Susanne aus NRW
erstellt: 18.11.2012 - 19:15
fleur aus ...
ich bin sprachlos wenn ich lese, dass es immer noch zahnärzte gibt, die einem patienten einen nicht fachgerechten zahnersatz einsetzen und sogar die gegenseite- eigene zähne!!!!- einschleifen.
das kann gravierende folgen haben, die natürliche okklusion kann verloren gehen, in vielen fällen könnte man es als schwere körperverletzung bezeichnen, denn es gibt keine zuverlässige methode, die einem den richtigen biss wieder herstellt. ich wollte hier mal das worst case szenario beschreiben.
bestehe darauf, dass man dir eine neue brücke macht, die dir hoffentlich deine okklusion wieder herstellt, und wenn möglich von einem anderen guten zahnarzt ! sonst gleich zum gutachter.
alles gute
erstellt: 19.11.2012 - 21:22
normalerweise wird ggfs. an der Brücke etwas geschliffen und nicht an den gegenüberliegenden Naturzähnen. Lassen Sie sich von der Krankenkasse einen Gutachter benennen. Dann sehen Sie weiter. Die Wahrscheinlichkeit, daß die u.U.dritte Ausfertigung der Brücke klappen würde, ist gering.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg
erstellt: 22.11.2012 - 13:42
Susanne aus NRW