Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Osteomyelitis im Kiefer
Anzahl der Beiträge: 3

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 14.10.2011 - 18:51

Frau L. aus Bayern

Mir wurde Mitte 8/2011 Zahn 15 (Wurzelspitzenresektion dieses Zahnes erfolgte 2009) gezogen. Tags darauf wurde ein trockenes Zahnfach festgestellt, vom Zahnarzt die Wunde aufgefrischt und mir Antibiotikum Amoxicillin 1000 (3x1) verordnet. Da weitere Schmerzen und erneut trockenes Zahnfach erfolgte ein paar Tage später Auffrischen und Vernähen der Wunde durch Kieferchirurgen. Nun bekam ich Antibiotikum Clindamycin 600 (2x1). Beide Antibiotika zeigten keine Wirkung. Da weiter starke Schmerzen wurde zwei Tage später die Naht etwas geöffnet und ein Steifen eingelegt. Dieser wurde über Wochen hinweg mit den verschiedensten Mitteln ständig gewechselt. Am 12.09.11 wurde vom Zahnarzt nochmals aufgefrischt, da wieder trockenes Zahnfach. Danach wurden wieder Streifen eingelegt.
Jetzt, acht  Wochen nach dem Ziehen, wächst das Loch langsam zu. Die Schmerzen jedoch bestehen nach wie vor und sind ständig von gleicher Intensität. Schmerzmittel nehme ich keine, da weder IBU 800 noch Metamizol-Tropfen 30 Stück eine Wirkung zeigen.
Heute meinte der Kieferchirurg, dass die Wunde gut verheilt und dass die Schmerzen nicht mehr von dieser kommen können. Auch die beiden benachbarten Zähne zeigten laut Röntgenbild keine Auffälligkeit. Jetzt besteht der Verdacht auf Osteomyelitis im Kiefer. Auf meine Frage, wie lange die Schmerzen noch andauern werden, konnte er mir keine Antwort geben. Ich solle erstmal weiter abwarten war sein Rat.
Wie kann man eine Osteomyelitis im Kiefer behandeln? Kann man hier wirklich nur abwarten, wenn möglich über Monate? Handelt es sich mittlerweile um einen chronischen Zustand? Bekomme ich die Schmerzen überhaupt jemals wieder weg oder kanns sogar noch schlimmer werden?
Vielen Dank für Ihre Antwort!


erstellt: 20.10.2011 - 14:06

Frau L. aus Bayern

Mein Hausarzt  hat jetzt mein Blut abchecken lassen. Hier liegen alle Werte im normalen Bereich. Der Wert CRP liegt z. B. bei 0,3 mg/l. Was ist jetzt mit dem Verdacht auf Osteomyelitis? Liegt dieser jetzt auch noch vor?
Vielen Dank für Ihre Antwort!


Login nur für Mitglieder