Patientenforum

Forum: Parodontologie

Parodontitis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Erwachsenen in Deutschland und kann zu Zahnverlust führen. Fragen Sie uns. Sie erhalten professionelle Antworten.

Thema:
Offene Paradontosebehandlung/Kürettage CPT
Anzahl der Beiträge: 1

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 02.09.2025 - 18:08

Unbekannt aus NRW

Hallo zusammen

Ich habe schon seit meiner Jugend Probleme mit dem Zahnfleisch. Ich habe bereits zwei mal eine Paradontosebehandlung beim Zahnarzt bekommen inklusive alle 6 Monate Zahnreinigung als nachsorge. 

Habe vor einem Jahr wegen wohnortwechsel zu einem neuen Zahnarzt gewechselt und direkt wieder eine Paradontosebehandlung gestartet. Die letzte davor war ca 3 jahre her (dazwischen alle 6 monate PZR), durch eine schwangerschaft wurde das ganze nochmal schlimmer. Im röntgen sieht man bereits deutlichen knochenabbau und meine Taschen sind fast überall 6-8mm

Jetzt wurde bei der ersten Reinigung nach der Tiefen taschenreinigung durch ihn festgestellt dass sich zwar einiges verbessert hat aber die Taschen immer noch so tief sind. Ich habe jetzt eine Überweisung zum MKG Chirurgen bekommen und soll eine offene kürettage/cpt bekommen. Grundsätzlich finde ich das natürlich super! Aber habe jetzt gelesen dass das ganze üblicherweise in Lokalanästhesie stattfindet. Natürlich weiß ich dass ich das mit dem Chirurgen besprechen muss aber ich wollte hier mal nachfragen wie die Chancen stehen dass die Kasse dafür eine sedierung oder vollnarkose übernimmt?

Ich bin grundsätzlich nicht ängstlich oder schmerzempfindlich aber dieser Eingriff sieht mir schon sehr schmerzhaft aus. Zumal bei mir fast alle Zähne betroffen sind. Außerdem kommt es mir so vor als würde der Eingriff relativ lange dauern. 

Ich bin selbst anästhesistin und bin etwas irritiert gerade dass so ein Eingriff grundsätzlich nur in LA gemacht wird während ich im Krankenhaus für weit weniger "schlimme" Dinge Vollnarkosen auf Kasse mache. 

Würde mich freuen wenn hier jemand weiß ob und wie die Kasse eine Narkose oder sedierung zahlt. Natürlich bespreche ich das noch mit meinem Chirurgen und wenn der meint es wäre absolut nicht nötig dann gut, aber es gibt ja einiges was die gesetzlichen nicht übernehmen obwohl es teilweise sinnvoll wäre. 

Vielen Dank schon mal!



Login nur für Mitglieder