Forum: Implantologie
Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.
Thema:
Örtliche Betäubung oder Narkose bei Knochenaufbau im UK mit Titanmembran und Eigenknochengewinnung am Kieferwinkel?
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 27.12.2024 - 10:55
D. Li aus Berlin
Leider muss ich für 3 nebeneinandersitzend geplante Implantate im Unterkiefer erst einen Knochenaufbau machen. Vorgesehen ist ein Knochenaufbau mit einer Titanmembran. Dazu wird zwischen Unterkiefer und Titanmembran das Knochenersatzmaterial eingebracht. Die Membran wird verschraubt. Zusätzlich muss dafür also an einer zweiten Stelle im Kiefergelenk eine Eigenknochengewinnung durchgeführt werden.
Der Zahnarzt lässt mir die Wahl ob ich das in örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose machen möchte. Hat das schon jemand von Euch machen müssen? Welche Betäubung hattet Ihr oder würdet Ihr empfehlen? Danke im voraus und schöne Grüße
erstellt: 27.12.2024 - 20:49
Guten Tag,
der Eingriff selbst ist in örtlicher Betäubung schmerzfrei aber dürfte recht langwierig werden. Das kann beim einen oder anderen Patienten zu Unruhe und zum Stress beim Behandler führen. Als Zahnarzt, und nur solche geben hier Antwort, würde ich es bevorzugen, wenn mein Patient bei einem technisch so anspruchsvollen Eingriff maximal ruhig wäre. Bei einem Misserfolg gibt sich der Patient selten selbst die Verantwortung.
Grüße
R. Roos
erstellt: 29.12.2024 - 11:20
Unbekannt aus ...
Vielen Dank Herr Roos für Ihre Einschätzung. Dann wird es wohl doch die Vollnarkose.
Niur eine Anmerkung noch; es gab nicht wenige die mir einen Dämmerschlaf empfohlen. Was ist wohl davon zu halten? (nicht mein ZA- dieser wie gesagt nur örtlich oder Vollnarkose)