Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
Nach kfo haben nicht alle Zähne kontakt
Anzahl der Beiträge: 4
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 22.12.2012 - 13:48
Gesa aus ...
ich hatte eine kfo behandlung, die eine deutliche besserung des tiefen bisses hatte. allerdings haben nicht alle zähne gleichmäßigen kontakt mehr. nur die 7er und 6er. 5er haben nur sichtkontakt und 4er hab ich nicht mehr, die front hat luft. hab nur zahn zu zahn beziehung. trage 2 retainerschienen, die gleichmäßig eingebissen sind.
hab keine weiteren probleme!
ist es schlimm, das nicht alle zähne im schlussbiss kontakt haben? durch retainer können sie sich auch nie den kontakt suchen! einschleifen lassen will ich nicht!
danke
erstellt: 27.12.2012 - 22:56
wenn Sie keine Probleme haben, dann lassen Sie es doch einfach wie es ist: Nicht jeder braucht eine Zahn- zu 2-Zahnbeziehung oder eine Front-Eckzahnführung....
Gruss aus Bad Mergentheim,
Dr. Spaeth MSc. MSc.
erstellt: 28.12.2012 - 11:39
das sehe ich ganz anders. Es ist sicher nicht sinnvoll eine ideale Kontaktpunktstruktur erreichen zu wollen. Diese hat ist sowieso kaum verbreitet. Gänzlich fehlende oder Fehlkontakte (Malkontakte) können sich hingegen sehr wohl krank machend im Sinne der CMD-Problematik (cranio-mandibuläre Dysfunktion) äußern. Eine unausgewogene Okklusion (Zusammenbeißen der Zähne) ist zwar die normale Folge nach KfO-Behandlung, da Kieferorthopäden dieses Problem gern ignorieren, trotzdem ist dieser Zustand nicht zu akzeptieren. Momentane Beschwerdefreiheit kann trügerisch sein. Die Probleme entwickeln sich mit der Zeit. Versuchen Sie in Ihrer Umgebung einen ZA, eine ZÄ, zu finden, die oder der sich auf diesem Gebiet auskennt.
Rainer Littinslki
erstellt: 29.12.2012 - 13:20
ich schätze Kollegen Späth sehr und widerspreche ihm daher nur ungern. Doch für Ihren Fall schließe ich mich der Meinung von Kollegen Littinski uneingeschränkt an.
Das zentrische Einschleifen zur Erreichung einer optimalen Schlussbisssituation ist eine hohe Kunst, die einen Fachmann erfordert.
Bevor im Mund gearbeitet wird, solle eine Funktions- und Modellanalyse durchgeführt werden, bei der der Zahnarzt die Einschleifsequenz und den Materialabtrag auf den Gipsmodellen Ihrer Zähne vorwegnimmt. Das klingt aufwändig, ist jedoch für den Schutz Ihrer Zähne und die funktionelle Gesundheit ihres Kauorgans von höchter Wichtigkeit.
Viel Erfolg wünscht
R.Roos