Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
Milchzahn extrahieren, aber kein Implantat oder Brücke setzen?
Anzahl der Beiträge: 4

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 25.04.2014 - 13:51

Raphael aus Frankfurt

Hallo,

ich bin 27 Jahre alt und habe noch einen Milchzahn, da kein zweiter Zahn angelegt ist. Es ist der dritte Zahn von hinten oben links. Der Zahn hat vor einem Jahr eine Füllung bekommen.
Jetzt musste ich mir einen neuen Zahnarzt suchen, welcher mir heute beim Erstbesuch gesagt hat, dass man den direkt ziehen muss, da es ein Kariesherd ist.
Soweit sogut - nur dass er auf mein Nachfragen meinte, dass man dann die kleine Lücke dort einfach da lassen soll. Kein Implantat oder Ähnliches.
Ich habe nun Angst, dass sich dann etwas verschieben könnte und ich Probleme bekomme. Ist das möglich oder bin ich zu alt dafür und da passiert nix mehr?
Ich habe übrigens keine Weisheitszähne mehr. Ich hatte auch eine kieferorthopädische Behandlung als Jugendlicher, die allerdings nach einem Jahr oder so abgebrochen wurde.

Also meine Frage: Ist es generell möglich, dass beim Ziehen eines so positionierten Milchzahns keine Implantate oder Brücken nötig sind?

Vielen Dank



hallo,

wenn der milchzahn extrahiert werden muss und die lücke stabil verzahnt ist (es sollte kein gegenkieferzahn in die lücke reinwachsen) kann man durchaus abwarten. man muss nicht in jedem fall implantieren. sie müssen nur beim essen mit der lücke zurecht kommen, es ist also eine frage des "kaukomforts".

gruss aus bad mergentheim!

dr.spaeth

zuletzt geändert: 25.04.2014 - 22:37


erstellt: 26.04.2014 - 13:17

Raphael aus Frankfurt

Vielen Dank an Sie beide. Das wird vermutlich der Fall sein, dass die Lücke nicht so groß sein wird. Der Milchzahn ist nämlich, etwas schwer zu beschreiben, viel weiter oben als die anderen Zähne, quasi im Zahnfleisch drin und sehr flach (deshalb ist er wohl auch ein "Kariesherd", da er in seiner "Höhle" fröhlich vor sich hingammeln kann; letztes Jahr habe ich schon größere Füllungen dort erhalten). Daher existiert bereits eine gewisse Lücke, in die sich der 6er schon reingeneigt hat ein wenig. Der Antagonist hingegen setzt auf den gegenüberliegenden 6er und 4er auf teilweise. Wenn er bis jetzt nicht in die Lücke gewachsen ist, dann wird er das auch nach Extraktion nicht mehr tun. Lediglich der 4er oben könnte sich vielleicht noch in die tiefere / größere Lücke dann hineinneigen. Aber das wäre dann ja verschmerzbar.

Gut, dann bin ich erst mal beruhigt. Ich hatte nur Angst - da ich wie gesagt das erste Mal bei dem neuen Zahnarzt war -, dass mir der Zahn gezogen wird und dann hinterher gesagt wird, dass ich ein Implantat brauche, was ich mir als Student nicht mal ansatzweise leisten kann.



Login nur für Mitglieder