Forum: Endodontologie
Der Erhalt der Ihrer Zähne ist unsere oberste Aufgabe. Wird ein Zahn krank, helfen moderne Therapien ihn zu heilen. Wir unterstützen Sie gerne.
Thema:
Mikroskopische Wurzelkanalbehandlung und Flug ins Ausland
Anzahl der Beiträge: 4
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 10.09.2025 - 14:14
Suju aus Hannover
Guten Tag, bei mir ist eine mikroskopische Wurzelkanalbehandlung Zahn 26 geplant. Termin ist am 16.9.25 gesetzt. Am 2.10.ist unser Urlaub per Flug ins Ausland gebucht. Kann ich mit einem inneliegendem Medikament im Zahn und somit noch nicht vollständigem Abschluss der Behandlung und Verschlus des Zahnes überhaupt fliegen? Wie sieht es auch puncto Bakterien aus?
Oder wäre eher ein frisch geschlossener Zahn ein mögliches Problem wg Druck im Flugzeug und somit Schmerzen?
In meiner ZA Praxis gibt es hierzu unterschiedliche Aussagen, was mich nicht gerade sicherer werden lässt.
Vielen Dank im Voaus.
erstellt: 11.09.2025 - 15:30
Guten Tag,
auch mit einer medikamentösen Einlage können Sie problemlos fliegen. Voraussetzung ist ein bakteriendichter und kaustabiler Verschluss der Zugangskavität. Heute bevorzugt die Fachwelt eher die Behandlung in einer Sitzung.
Grüße
R. Roos
erstellt: 11.09.2025 - 20:49
Unbekannt aus ...
Guten Abend Dr Roos, ich danke Ihnen für Ihre Antwort.
"Die Behandlung in einer Sitzung"....Sie meinen damit: Behandlung und endgültiger Verschluss in einer Sitzung?
Sollte zunächst ein provisorischer Verschluss und in einer 2. Sitzung der endgültige Verschluss vorgenommen werden, in welchem zeitlichen Abstand zueinander erfolgen Ihrer Erfahrung nach diese Termine?
Wie lang und sicher hält ein provisorischer Verschluss? Macht mir im Ausland doch reichlich Sorge.
Vielen Dank bereits im Voraus.
erstellt: 12.09.2025 - 22:13
Guten Tag,
eine ordentlich gemachte provisorische Füllung besteht aus einen dichten Kanalverschluss ( Cavit o.Ä.) und eine kaustabilen Deckfüllung und hat eine " unbegrenzte" Haltbarkeit.
Grüße
R. Roos