Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
Meine Prothese im OK hält nicht
Anzahl der Beiträge: 3

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 16.11.2009 - 22:12

Anna J. aus München

Zahnloser OK-Habe Vollprothese .ZA rät mind. 4 Implantaten,ZE wäre Teleskopprothese .Ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Habe von einer kostengünstigeren Lösung gehört.sogenannte TIMPS damit wird die Prothese stabilisiert.Angeblich minimaler Eingriff.sofortbelastbar.Kenne dazu noch keine Erfahrungswerte.Kann mir jemand dazu was sagen?

Hallo Anna

Ich musste mich selbst im Internet kundig machen.TIMPS ist der neue Name für ein altes Konzept.
Miniimplantate in einem Stück mit integriertem Kugelknopf.
Sie sparen damit am Anfang einiges an Geld. Jedoch is zu bedenken, dass die Konstruktion in mehrer Hinsicht Risiken birgt.
1. mechanische Stabilität -Je dünner Implantate sind umso bruchgefährdeter sind sie.
2. Sollten die Kugelknöpfe durch Abrieb keinen Halt mehr bieten muss alles neu gemacht werden.
3. Es gibt keine 10 Jahresuntersuchungen zu diesem Konzept.


Andererseits sind Teleskopkronen die technisch aufwändigste (aber auch sehr gute) Versorgungsfom.

Als Kompromiss könnten zweiteilige Implantate mit sog. Locatoren (ähnlich wie Druckknöpfe) verwendet werden.

Wenn Sie(etwas überspitzt ausgedrückt) 99 Jahre alt sind könnten die "TIMPS" eine preiswerte Vrsorgung sein.
Sind sie aber zwischen 50 und 70 so wird im Laufe der Zeit wahrscheinlich eine konventionelle Versorgung mit zweiteiligen Implantaten (von denen es auch preiswerte Varianten gibt) wesentlich preiswerter, auch wenn sie anfangs teurer sind.

In der Hoffnung Ihnen etwas geholfen zu haben grüßt Sie aus Speyer
Dr. Rolf Fankidejski,MSc.



Login nur für Mitglieder