Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
Lockere Zähne - keine Paradontitis
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 24.07.2025 - 16:33
Melli aus ...
Guten Tag,
bei mir wurden im OK 7 Zähne neu verkront. Darunter auch 4 Schneidezähne. Das ist jetzt schon fast 2 Jahre her. Seit einiger Zeit sind die 4 überkronten Schneidezähne locker. Sie lassen sich sowohl von links nach rechts als auch nach vorne und hinten bewegen. Lockerungsgrad ca. 2 laut Zahnarzt. Der Zahnarzt findet eigentlich keine wirkliche Ursache dafür. Paradontitis habe ich nicht. Meine Vermutung ist, dass ein Fehlbiss die Ursache für die Lockerung der Schneidezähne sein könnte. Beiße ich zu, dann haben die Prämolaren, die bisher auch noch nicht beschliffen wurden zuerst Kontakt. Rechts mehr als links. Morgens nach dem Aufstehen merke ich ein Druck im Zahnfleisch, im Bereich der Schneidezähne. Ich vermute auch, dass ich nachts die Zähne stark zusammenpresse. Meine Frage nun:
Können die Prämolare die Schneidezähne durch zuviel Druck beim Zusammenpressen so beeinträchtigen, dass diese sich lockern?
Die unteren Schneidezähne kommen nicht in Kontakt mit den Oberen beim Beißen.
Vielen Dank vorab fürs Beantworten.
erstellt: 24.07.2025 - 20:38
Guten Tag,
ein häufiger Grund für das Pressen auf den Frontzähnen sind unkomfortable Verzahnungen im Seitenzahngebiet, sodass Nach vorne ausgewichen wird. In jedem Fall sollten die OK Zähne mit einer Schiene nachts geschützt werden..
Grüße
R. Roos
erstellt: 26.07.2025 - 14:38
Hallo, Lockerung der Zähne ohne Parodontitis können durch systemische Erkrankungen oder Frühkontakte ausgelöst werden. Hier vermute Frühkontakte durch die Kronen.
Dr. Rainer Littinski, Magdeburg