Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
Lithiumdisilikat
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 27.09.2025 - 14:03
Spanien aus ...
Hallo zusammen,
Ein Zahnarzt in Spanien hat folgendes Material Für ein Onlay empfohlen. de Disilicato de litio, e. max MT A1.
soweit so gut. Allerdings hat der Zahnarzt mehrmals erwähnt, dass die Halte Dauer nur fünf Jahre beträgt. Wenn ich im Internet recherchiere wird von bis zu 20 Jahren geschrieben.
Es handelt sich um einen kleineren Seitenzahn. Der war bisher mit Amalgam gefüllt und da ist seitlich an der Innenseite etwas abgebrochen deshalb hat der Zahnarzt nun ein online empfohlen.
Wer kennt sich hier aus?
Vielen Dank im Voraus
Grüße aus Spanien
erstellt: 29.09.2025 - 19:56
Lithiumdisilikat ist ein bewährtes Material. Es gibt (für die Anwendung im Backenzahnbereich) festere Keramiken, zB "Leucit-verstärkte Keramiken", zB e-max. Trotzdem erscheint die 5-jährige Lebensdauer viel zu konservativ.
Dr.FrankPüllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg
erstellt: 30.09.2025 - 12:52
Unbekannt aus ...
Sehr geehrter Herr Doktor Püllen,
Vielen Dank für die fundierte Antwort. Das beruhigt mich sehr.
Der Zahnarzt verwendet genau dieses Material.
de Disilicato de litio, e. max MT A1.