Forum: Parodontologie
Parodontitis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Erwachsenen in Deutschland und kann zu Zahnverlust führen. Fragen Sie uns. Sie erhalten professionelle Antworten.
Thema:
Laser als Vorbehandlung zur Paradontitis
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 18.06.2015 - 14:59
Anna Cossmann aus Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich benötige bitte einmal kurz Ihre Hilfe.
Ich muss mich zum ersten Mal einer Paradontosebehandlung (meine Taschen sind zum Teil um 5mm) unterziehen. Mein, jetziger neuer, Zahnarzt möchte gerne mit Laser und klassisch behandeln.
Mir wurde gesagt, dass die Bakterien in den Taschen mit dem Laser getötet werden. Eine Woche später erfolgt dann die Behandlung der Zähne auf die klassische Art.
Bakterien zu töten und Taschen zu reinigen erscheint mir durchaus plausibel, aber ist es sinnhaft zwischen der Laserbehandlung und der eigentlichen
Behandlung eine Woche vergehen zu lassen? In einer Woche habe ich jede Menge Mahlzeiten zu mir genommen, sodass ich fürchte, dass sich
neue Bakterien bilden.
Ich bin der Laserbehandlung, auch mit Selbstzahlung, nicht abgeneigt, aber ich möchte verstehen, ob es OK ist eine Woche "Pause" zu haben.
Leider habe ich die Erklärungen meiner Praxis nicht verstanden :-(
Können Sie mir evtl. einen unverbindlichen Rat oder eine Erklärung geben?
Vielen, lieben Dank und herzliche Grüße
Anna Cocssmann
erstellt: 18.06.2015 - 20:48
Sehr geehrte Frau Cossmann,
die Laser-Geschichte ist -mit Verlaub- barer Unfug und Geldschneiderei.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg
erstellt: 19.06.2015 - 07:07
Sehr geehrte Frau Cossmann,
der zeitliche Abstand zwischen Lasertherapie und Parodontalbehandlung ist mir nicht klar. Wenn eine hochakute Infektion vorliegen sollte, kann der Eingriff nötig sein.
Generell ist die Kombination Taschenreinigung und Sterilisation des Gewebes mit Laser in der gleichen Sitzung meines Erachtens sinnvoller.
Fragen Sie noch einmal nach der genauen Begründung für den zeitlichen Abstand.
Laser in der Parodontaltherapie ist keineswegs Geldschneiderei, sondern eine etablierte und gut dokumentierte Therapie.
Viele Grüße,
Christian Buhtz