Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
(Langzeit)erfahrungen zum Thema Hybridbrücke
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 05.09.2014 - 19:10
Kati aus Berlin
Guten Tag,
nachdem ich folgenden Beitrag aus 2009 gelesen habe (http://www.master-frage.de/forum-patient/bruecke-zwischen-implantat-und-zahn.html), frage ich mich ob es neue Erkenntnisse zum Thema Hybridbrücke gibt.
Konkreter Fall: Meine über 15 Jahre alte Brücke 35-37 (36 fehlt) musste vor ein paar Tagen raus. Aktuelle Situaton 35 und 38 gerade gezogen. Unter der Voraussetzung, dass 37 als Brückenpfeiler erhalten bleiben kann, müsste jetzt für eine Brücke 34 beschliffen werden. Der hat bis dato eine kleine Füllung, erscheint mir (da sehr kleine Zähne) kaum als langfristige stabile Lösung. Zwei Implantate (höchstwahrscheinlich mit Knochenaufbau für den schon länger fehlenden 6er) sind finanziell für mich grenzwertig. Daher meine Überlegung, sich mit einem Implantat in 35 eine Hybridbrücke 35-37 einsetzen zu lassen.
Wenn ich es richtig lese, scheinen die theoretischen Überlegungen (starres Implantat/beweglicher Zahn) sich in der Praxis nicht in dem Maße als negativ auszuwirken.
Da die Situation auch gerade für mich neu ist, muss ich mich auch erstmal an dieses Thema "herantasten"und versuche mich vorab etwas einzulesen.
Vielen Dank + viele Grüße,
Kati
erstellt: 06.09.2014 - 19:48
Hallo Kati,
Sie wissen ja so Einiges aus der Zahnheilkunde. Ja, klar, das geht. Man benötigt auch nicht mehr irgendwelche Trennungen mit Verschraubungen. Wichtig ist es die Brücke eine Zeit lang provisorisch zu tragen, auch um die Schraube auf dem Abutment ein- bis zweimal nachzuziehen. Nach meien langjährigen Erfahrungen entstehen keine Probleme. Viel Erfolg!
Rainer Littinski, Magdeburg
erstellt: 07.09.2014 - 10:46
hallo,
nach der aktuellen studienlage sind die überlebensraten / erfolgsaussichten bei hybridbrücken deutlich schlechter als bei den rein implantatgetragenenen brücken.
gruss aus bad mergentheim!
dr.spaeth