Patientenforum

Forum: Ästhetik

Neue Werkstoffe in der Dentalmedizin bieten optimale Möglichkeiten Schönheitsfehler an Ihren Zähnen zu beheben. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Thema:
Kronenrand
Anzahl der Beiträge: 5

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 11.01.2012 - 13:39

Karl aus Leer

Im sichtbaren Seitenzahnbereich wurde mir eine 3 gliedrige Brücke gesetzt, jedoch schaut dort bei einer Krone ganz vorne ein kleiner schwarzer Rand hervor....mein Zahnarzt meinte, ich sollte es mit Zähneputzen nach unten versuchen....jedoch geht der Rand nicht weg und stört mich beim Lachen....
Welche Möglichkeiten gibt es noch ?
Kann man da nicht ein wenig Komposite dransetzen ? Oder eine neue Kronen, jedoch wurden die erst vor 2 Monaten eingesetzt ?

Sehr geehrter Karl,
an festsitzenden Rekonstruktionen kann man im Nachhinein (so gut wie) nichts mehr verändern. Der "schwarze Rand" ist der Abschluß des Metalluntergerüstes. Mit Composit bekommt man dies nicht maskiert. Wenn es für Sie ein großes Problem darstellt, müßte die Arbeit neu angefertigt, uU die Zähne anderst präpariert werden. Lediglich ein überbrennen des Randes mit Porzellanmaterial ist alles andere als eine dauerhafte Lösung.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg

erstellt: 11.01.2012 - 22:19

Karl aus Leer

Gibt es denn keine Möglichkeiten, den kleinen "schwarzen Rand" mit einer Füllung oder so verschwinden zu lassen ?
Die Zahnmedizin ist doch schon sehr weit ?
Die 3 gliedrige Brücke wurde mir erst vor 2 Monaten eingesetzt, aber der schwarze Rand stört ungemein.
Ist das ein Zahnarztfehler oder vom Zahntechniker ?
Muss der Zahnarzt die Brücke kostenlos erneuern ?

Hoffe auf Antworten.


Guten Tag Karl.
Der Zahnarzt schuldet keine ästhetisch optimale Lösung, sondern eine ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche Versorgung. Daher ist ein dunkler Rand kein "Fehler", wenn er perfekt dem Zahn anliegt. Grund ist meist die biologische Reaktion des Zahnfleisches um den Zahn, das sich auch bei sehr geringfügigen Verletungen während des Beschleifens in der Folge zurückziehen kann.
Daher sprechen Sie zunächst mit Ihrem Zahnarzt,ob er Ihnen kulanterweise entgegenkommen kann. Wenn hier kein Verhadlungsspielraum besteht, können Sie eine Begutachtung durch die Krankenkasse veranlassen. Jetzt befinden Sie sich allerdings bereits in einer Streitsituation, die Sie ggf. bis zum bitteren Ende durchstehen müssen.
Viel Erfolg wünscht
R.Roos





erstellt: 12.01.2012 - 22:31

Karl aus Leer

Danke für die Antwort.
Also ich möchte keinen Streit, bin auch mehr als 100% mit meinem Zahnarzt zufrieden, er ist toll.
Nur, wenn ich ein Auto kaufe, möchte ich auch keinen Kratzer im Auto.
Die Preisfrage wäre mir egal, die Erneuerung würde ich sogar zahlen, aber mein Zahnarzt, wie ich ihn
kenne, sieht es nicht als verhältnismäßig an, eine ganz kleine äthetische Sache zu ändern, die man kaum
sieht.........

Hat nicht irgendein Zahnarzt es schonmal versucht, den schwarzen kleinen Rand mit Kunststoff, einer Füllung oder
Komposite zu bedecken.

Hoffe auf Antworten, bevor ich meinen tollen Zahnarzt wechsel!!!

Danke.


Login nur für Mitglieder