Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
Krone abgebrochen, Stiftaufbau
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 03.08.2014 - 14:12
Pohl aus Selm
Hallo,
meine Zahnärztin hat Urlaub, deshalb war ich notfallmäßig in einer neuen Praxis. Eine Schneidezahnkrone auf wurzelgefülltem Zahn war 1 Tag leicht lose, dann fiel sie nachts raus! Horror, der Zahn darunter war bis auf einen Stumpf weggebrochen und steckte in der Krone. Dieser neue Zahnarzt sagte, es wäre nicht so schlimm und er könne mir einen Stift machen. Allerdings habe ich bereits Stiftzähne und dass, was ich jetzt bekam, war kein Metallstift sondern es wurde meiner Meinung nach mit Zement-Füllmaterial gebastelt. Ging auch schnell und es wurde in die Wurzel gebohrt, dann eine Art Füllung gesetzt und die Helferin kam mit dieser Wärmelampe. Sorry, ich bin Laie, kann nur beschreiben, was ich so gesehen habe. Im Spiegel, den man mir dann vorhielt, war kein Metall zu sehen sondern ein helles, schmales GEbilde, auf das dann die ausgefräste Krone wieder aufgesetzt wurde (mit Füllung, die dann kurz härten musste).
Meine Frage ist Hält sowas? Ohne Metall ein Stiftaufbau?
Vielen Dank.
erstellt: 07.08.2014 - 20:44
Sehr geehrte/r Frau/Herr Pohl,
Es gibt nicht-metallische Wurzelstifte. Mit der durchgeführten Maßnahme wurde die Situation repariert. Wie lange das hält, muss man abwarten. Es kann durchaus mehrere Jähre sein. Die Alternative wäre die Entfernung des Wurzelstumpfes gewesen.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg