Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
Krone
Anzahl der Beiträge: 5
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 18.11.2014 - 19:20
Veronika aus Eifel
Guten Tag,
Ich habe zwei Fragen:
1. mein Zahnarzt sagte mir, dass er alles unter Mikroskop behandelt- Füllung, Kronen usw. So kann er sehen, ob dadrunter alles "sauber" ist. Jetzt steht eine neue Krone an. Der Zahnarzt ist teuerer als andere, wohl aber der einzige weit und breit, der so arbeitet. Zahle ich da für gute Qualität oder ist das ein moderner Schnick-Schnack?
2. mein andere Krone, die ich vor einigen Jahren ohne Mirkoskop machen lies, sollte laut dem Zahnarzt neu gemacht werden, weil sie sehr absteht. (?) Angeblich, weil sie eben ohne Mikroskop gemacht wurde, dann trägt man "dicker" auf und man kann ja nicht wissen, was dadrunter ist. Ich habe absolut keine Probleme mit dieser Krone und verstehe nicht, warum die neu gemacht werdend sollte? Ist das Geldmacherei?
erstellt: 19.11.2014 - 15:01
Hallo Veronika,
es ist ganz einfach, mit einer Vergrößerungshilfe sieht man immer mehr, ob es gleich ein Mikroskop sein muss oder eine Lupenbrille spielt dabei keine Rolle. Natürlich ist das zeitaufwändiger und deshalb teurer. Das bloße Auge hat einfach natürliche Grenzen. Sicher muss eine Füllung oder eine Krone die nicht mit Vergrößerungshilfen hergestellt wurde nicht schlecht sein wenn ordentlich gearbeitet wurde, aber unter einer Vergrößerungshilfe kann man mehr erkennen und genauer arbeiten,kann,muss nicht,da brauchen sie das Vertrauen zu dem Zahnarzt.
Die Arbeit mit Vergrößerungshilfe dauert länger, die Instrumente sind graziler und deshalb teurer, verständlich. Wichtig ist aber, dass dann das Labor eben auch nit Vergrößerungshilfen arbeitet, sonst macht das keinen Sinn.
Dass er nun andere Kronenränder bemängelt liegt an der Natur der Sache, ohne Lupe hätte er das vielleicht gar nicht gesehen.
Ob diese Krone ausgetauscht werden muss ist natürlich aus der Entfernung schwer zu sagen, abstehende Kronenränder sollten vermieden werden, es köönen sich,trotz Dichheit der Krone, Nischen für Bakterien bilden die dann zu einer Parodontose führen können. Undichte Kronenränder werden zwangsläufig zu einer Karies führen die anfangs unbemerkt bleibt und zu Problemen führen kann.
Machen sie sich aber nicht verrückt, es ist ein Qualitätsmerkmal und deshalb teurer, mit dem bloßen Auge kann man auch ganz ordentlich arbeiten,aber halt nicht ganz so perfekt.
Mit freundlichen Grüßen
A.Arenas
erstellt: 20.11.2014 - 17:05
Veronik aus ...
Vielen Dank für ihre Antwort.
Gibt es keine Möglichkeit zu sehen, was unter der Krone ist? Ich mag es nicht, wenn Sachen weggeschmissen werden, wenn sie nicht kaput sind. Wie gesagt, Probleme habe ich keine ( also mit der Krone ;0))
Danke
erstellt: 20.11.2014 - 20:21
Hallo Veronika,
mich erschleichen aufgrund Ihrer Schilderung auch einige Bedenken.. Mir ist kein Zahnarzt, keine Zahnärztin, aus der ersten Reihe bekannt. die Kronen unter einem Mikroskop fertigen würden. Eine Lichtlupe ist allerdings ein "Muss". Ein Mikroskop ist in der Prothetik nicht nötig. Der Zahntechniker sollte schon für bestimmte Arbeitsschritte ein solches verwenden. Wenn auf Ihre alte Krone mit einem Mikroskop (irgendwo zwischen 15 bis 25 facher Vergrößerung) geschaut wird, glaube ich schon, dass dann ein Spalt zu erkennen ist.Fragen Sie Ihren neuen Mikroskopzahnarzt, ob der Zahn am Kronenrand Karies aufweist, oder Ihr Zahnfleisch Entzündungsreaktionen zeigt. Wenn das nicht der Fall ist, Krone behalten.
Viel Erfolg wünscht Rainer Littinski aus Magdeburg
erstellt: 20.11.2014 - 20:41
Hallo Veronika,
vielleicht lassen Sie sich von Ihrem Mikroskopzahnarzt einge Kronenränder zeigen, die er routinemäßig anfertigt.
Achten Sie dabei, dass es nicht Schaumaterial ist, sondern direkt aus der Patientenkartei flüssig und ohne Vorbereitung des Behandlers kommt.
Wenn Sie dann als Laie einen richtig deutlichen Unterschied sehen, und Sie Vertrauen haben, können Sie es probieren. Dann aber sollte der neue Mikroskopzahnarzt Ihnen Ihren neuen verbessetren Kronenrand auch unter Mikroskop nach Abschluss der Behandlung zeigen.
Ansonsten bin ich der gleichen Auffasung wie mein Kollege Dr. Littinski.
Sinnvoll ist ein Mikroskop bei Wurzelkanalbehandlungen, alles andere halte ich persönlich für übertrieben.
Viel Erfolg bei Ihrer Entscheidungsfindung wünscht Ihnen
Dr. Michael Svoboda M.Sc.M.Sc.