Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Kollagenkegel notwendig?
Anzahl der Beiträge: 3

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 09.07.2025 - 18:10

Unbekannt aus ...

Hallo,

mir wird jetzt der große Backenzahn 26 im Oberkiefer entfernt.

Viel Vorbesprechung gab es nicht, außer dass es Schwierigkeiten wegen des großen Zahns geben wird. Er reicht auch in die Kieferhöhle. Ich dachte mir nichts dabei, jetzt wurde ich von der ZMP nach dem Wunsch nach Kollagen gefragt.. 

 

--- Meine Frage ist, ob man Kollagen braucht und sich der Knochen ohne nicht mehr erholt? - - - - 

Zitat 

"Meistens, oder eigentlich immer kommt es nach einer Zahnentfernung zum Knochenverlust in der Umgebung." 

Stimmt das? 

 

"Dieser Prozess kann vermieden werdem, wenn ein Kegel aus natürlichem Kollagen in die Extraktionswunde eingebracht wird." 

Stimmt das? 

 

Der Kegel ist wohl bluttsillend - Bleibt denn sonst ein "Loch"? 

Ich bin auf vieles allergisch und frage mich, ob es denn sein muss. 



Hallo, was Sie zitieren ist der Originalton der Hersteller. In bestimmten Situationen kann so ein Kegel etwas hilfreich sein. Die Wundversorgung hat er in der Zahnheilkunde nicht revvolutioniert.

Besser ist es die Wunde akribisch zu säubern. Dabei sollte die Alveolarwändevon von den Resten der Sharpeyschen Fasern befreit werden. Dann blutstillendes Material, z.B. preiswertes Lyostypt, einbringen und mit einer lockeren Naht vor Ort halten. Das ist eine Privatleistung. Macht gute Wundheilung, und lockt den Knochen zur Reossifizierung an. Dass man die Wurzeln trennt und einzeln zieht, ist eine Binsenweisheit.

Dr. Rainer Littinski, Magdeburg



Login nur für Mitglieder