Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
knochenaufbau ok front - beste methode?
Anzahl der Beiträge: 4

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 17.07.2014 - 15:39

oje aus ...

Guten Tag,

Welche Methode verwenden sie zum Knochenaufbau in der OK Front?

Mein potentieller Implantologe hat heute von maxgraft bone-ring geschwärmt, jedoch habe ich da bedenken wegen des Materials.

Er meinte, alternativ könne er diesen Knochen auch aus der Kinnregion entnehmen (auch in bone-ring form, wenn ich's richtig verstanden habe).

Aber ehrlich gesagt machen mir beide Varianten Angst... der Defekt dürfte wohl recht groß sein, vestibuläre Knochenlamelle wurde bei Unfall, Entzündung und Zahn-Ziehen beschädigt -  habe jetzt aber auch Bedenken wegen der Optik. Wie könnte man die sonst so gestalten, dass der Defekt nicht sooo stark auffällt?

Derzeit trage ich ein Klammerprovisorium seit 4 Wochen, aber jetzt muss ich mich wohl schön langsam entscheiden ob Brücke oder Implantat. Mit dem Knochenaufbau würde der Chirurg ohnehin erst in 1-2 Monaten beginnen, aber die Brücke könnte ich schön langsam angehen...

Was meinen Sie zu den genannten Optionen?


Sehr geehrte/r oje,

 

1. bei der Brücke besteht der Defekt natürlich auch, d.h. ohne Knochenaufbau wird auch hier eine ästhetische Beeinträchtigung entstehen.

2. Was die beste Lösung für Sie ist, müssen Sie nach Abwägen der Vor- und Nachteile selbst entscheiden. Wenn ein großes Defizit besteht ist ein Aufbau über einen Knochenblock (und der Knochenring ist im Prinzip nur ein spezieller Knochenblock) nach wie vor der Goldstandard. Man kann dafür eigenen Knochen verwenden (Vorteil: eigenes Material, Nachteil: zweite OP Stelle mit Wunde, Infektionsgefahr, usw.) oder einen Spender Knochen (z.B. Botiss, Puros, u.ä.) (Vorteil: keine zusätzliche Entnahmestelle, Nachteile: kein eigenes Material). Welche Lösung gewählt wird, hängt in erster Linie von Ihnen ab.

Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich doch nocheinmal beraten, damit Sie Ihre Entscheidung voller Überzeugung treffen können!

 

Viele Grüße aus dem sonnigen Hamburg,

 

Christian Buhtz

W


erstellt: 18.07.2014 - 13:27

unbekannter Autor aus ...

Danke für die Einschätzung! was sind die größten Nachteile von fremdmaterial? Der implantologe hat gemeint, er hätte da noch nie Probleme gehabt. mich gruselt nur für Vorstellung, da knochen eines anderen Menschen zu haben. und wird fuer die bone-ring entnahme generell eher ein größerer oder kleinerer defekt entstehen als bei einem herkoemmlichen knochenblock?- der implantologe würde das im Kinn entnehmen.

Der aufzubauende Defekt ändert sich ja nicht durch die Blocktechnik in der Größe, ich denke (aus der Ferne allerdings nur geschätzt) die Entnahmedefekte müssten ungefähr gleich groß sein.

Ich persönlich entnehme Knochen lieber seitlich an Unterkiefer, die Kinnentnahme ist aber ebenso möglich.

Die Entscheidung, ob Sie lieber den Knochen (natürlich aufwändig aufbereitet) eines anderen Menschen oder Ihren eigenen Knochen haben möchten, können nur Sie allein treffen.

Viele Grüße aus HH,

Christian Buhtz



Login nur für Mitglieder